Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Gemeinschaft Nahe erleben
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsdienst
    • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mitarbeiten
  • Stellenangebote
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt

Beratung für ältere/behinderte Menschen

Beratungskraft (m/w/d) für den Pflegestützpunkt Bad Kreuznach

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. als Anstellungsträger sucht am Dienstort Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte

Beratungskraft (m/w/d) für den Pflegestützpunkt Bad Kreuznach

in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), befristet bis 30. Juni 2027.

Ihre neuen Aufgaben

  • trägerneutrale Beratung alter, kranker und behinderter Menschen und ihrer Angehörigen
  • Pflegeberatung nach §7a SGB XI
  • aufsuchende Sozialarbeit insbesondere im Rahmen von Hausbesuchen
  • Gewährleistung von Präsenzzeiten im Pflegestützpunkt-Büro
  • Mitwirken beim Ermitteln individueller Hilfebedarfe und entsprechender Maßnahmen
  • Zusammenarbeit und Vertretung im Rahmen des Trägerverbundes
  • Gruppenarbeit, Initiierung und Begleitung von Projekten, Öffentlichkeitarbeit
  • Kooperation mit relevanten Ämtern, Behörden, Kostenträgern und sozialen Diensten
  • trägerübergreifende Vernetzung; Teilnahme an lokalen und regionalen Arbeitskreisen
  • Dokumentation und Berichtswesen

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit (Dipl./B.A./M.A.)
  • idealerweise eine Zusatzqualifikation als Pflegeberater/in
  • Kompetenz in der Einzelfallberatung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen
  • Beherrschung der "Case Management"-Methode
  • Vertrautheit mit der Stadt und dem Landkreis Bad Kreuznach
  • Kenntnis sozialer und kommunalpolitischer Strukturen vor Ort
  • psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unserer katholischen Einrichtung
  • einen gültigen Führerschein Klasse B und einen PKW

Was wir Ihnen anbieten

  • gute Einbindung ins Team unserer Geschäftsstelle Bad Kreuznach
  • eine vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach AVR, einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzrente

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Markus Weber (Caritas-Dienststellenleitung Bad Kreuznach), Telefon 0671 / 83 82 8-33.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSKH-2022-05C-CV bis 20. Juni 2022:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Eingliederungshilfe

Fachkraft der Sozialen Arbeit (Dipl./B.A./M.A.), m/w/d, für den Bereich „Hilfe nach Maß“ [Idar-Oberstein]

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. sucht für seine Geschäftsstelle Idar-Oberstein baldmöglichst eine

Fachkraft der Sozialen Arbeit (Dipl./B.A./M.A.), m/w/d, für den Bereich "Hilfe nach Maß".

Die Vollzeitstelle ist unbefristet.

Ihre neuen Aufgaben

  • Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung
  • aufsuchende Sozialarbeit, Hausbesuche
  • Gruppenarbeit
  • Kooperation mit Ämtern, Behörden, Kostenträgern, medizinischen und sozialen Diensten
  • interne Vernetzung und Teilnahme an lokalen und regionalen Arbeitskreisen
  • Dokumentation und Berichtswesen

Was Sie "mitbringen"

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit (Dipl./B.A./M.A.)
  • gute sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere des Bundesteilhabegesetzes
  • Erfahrung in der Einzelfallberatung - idealerweise mit psychisch kranken Menschen
  • psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • einen gültigen Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, Ihren Privat-PKW gegen Fahrtkostenpauschale dienstlich zu nutzen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Was wir Ihnen anbieten

  • gute Einbindung ins Team unserer Geschäftsstelle Idar-Oberstein
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach AVR einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • gute Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Harald Pillny (Dienststellenleitung Idar-Oberstein), Telefon 06781 / 50 99 0 15.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis 20. Juni 2022 - bevorzugt per Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSIO-2022-05D-CV bei:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Familienbildung (Honorartätigkeiten)

Kursleitungen (m/w/d) auf Honorarbasis für unterschiedliche Themenfelder der Familienbildung. [Bad Kreuznach]

Für seine Katholische Familienbildungsstätte Bad Kreuznach sucht der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. engagierte, kreative

Kursleitungen (m/w/d) auf Honorarbasis für unterschiedliche Themenfelder der Familienbildung.

Gebiete, auf denen Sie sich bei uns beispielsweise einbringen könnten:

  • Krabbelgruppen
  • kreatives Gestalten oder Experimentier-Kurse für Kinder
  • Sport/Gesundheit/Entspannung
  • musikalische Workshops für Erwachsene▪ Angebote zu Lebens- und Sinnfragen sowie zum Familienalltag

Ihre Interessen, Talente und Fertigkeiten liegen auf anderen spannenden Gebieten...? Dann lassen Sie uns gerne auch Ihre Kurs-Idee miteinander besprechen!

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Kompetenz und fachliche Sicherheit in "Ihrem" Thema
  • Freude daran, Ihr Wissen mit anderen Menschen zu teilen

Unser Angebot für Honorarkräfte (m/w/d):

  • weitgehende Freiheit bei Kurs-Start, -Dauer und -Umfang
  • gute räumliche Gegebenheiten
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten sowie der Öffentlichkeitsarbeit
  • stets eine feste Ansprechpartnerin

Einen Überblick unserer aktuellen Gruppen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen finden Sie auf www.caritas-rhn.de/kursangebote.

Auf ein erstes Kennenlern-Gespräch mit Ihnen freut sich Frau Bettina Weber, Pädagogische Leiterin der Caritas-Familienbildungsstätte Bad Kreuznach, Telefon 0671 / 83 82 8-25!

Auch schriftliche Bewerbungen - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSKH-2022-03D-CV nehmen wir natürlich entgegen:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Freiwilligendienst (FSJ/BuFDi)

Verstärkung (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr - FSJ - oder im Bundesfreiwilligendienst - BuFDi - [Bad Kreuznach]

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - katholischer Sozialverband für die Landkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück - sucht für seine Geschäftsstelle Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verstärkung (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr - FSJ - oder im Bundesfreiwilligendienst - BuFDi - in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Zu den Aufgaben - schwerpunktmäßig im Mehrgenerationenhaus (MGH) - gehören...

  • Mitarbeit im MGH-Bistro "Café Kleeblatt" und im Flüchtlingstreff "Café Welcome"
  • Einkäufe und kleinere Botenfahrten
  • Aktualisieren und Verteilen von Handzetteln oder Aushängen
  • unterstützende Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Mitwirkung an MGH-Angeboten, je nach Interessen und Talenten
  • Hilfe bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Festen und Aktionen

Für Ihren Freiwilligendienst sollten Sie "mitbringen"...

  • Spaß daran, Ihr Know-How und Ihre Fertigkeiten zu nutzen und zu erweitern
  • ein "waches Auge", das erkennt, was wo gebraucht wird
  • mindestens EDV-Grundkenntnisse und Interesse an der Materie
  • ehrliche Wertschätzung für Menschen aller Generationen und jeder Herkunft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikatives Wesen
  • idealerweise einen gültigen Führerschein Klasse B und schon Fahrpraxis
  • gerne einen PKW, den Sie gelegentlich gegen Fahrtkostenpauschale dienstlich nutzen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Bei uns finden Sie...

  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie als wertvolle Unterstützung wirken
  • die Möglichkeit, in weitere Arbeitsbereiche unseres Verbandes "hineinzuschnuppern"
  • Raum, sich selbst und Ihre Interessen einzubringen
  • eine gute Gelegenheit, sich für Ihre Zukunft zu orientieren
  • ein kollegiales, zugängliches Team und stets eine feste Ansprechpartnerin

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Markus Weber (Dienststellenleitung Bad Kreuznach), Telefon 0671 / 83 82 8-33.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSKH-2022-03-CV an:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Verstärkung (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr - FSJ - oder im Bundesfreiwilligendienst - BuFDi - in Vollzeit (39 Stunden/Woche). [Emmelshausen]

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - katholischer Sozialverband für die Landkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück - sucht für seine Sozialstation in Emmelshausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verstärkung (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr - FSJ - oder im Bundesfreiwilligendienst - BuFDi - in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Zu den Aufgaben gehören schwerpunktmäßig...

  • Mitarbeit beim Erwärmen und Verteilen von "Essen auf Rädern"
  • Einkäufe, Botenfahrten und Fahrdienste
  • kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten
  • unterstützende Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • gelegentlich Betreuung oder Begleitung älterer Menschen (im Tandem)
  • Mitwirkung an Angeboten wie dem Seniorentreff, je nach Interessen und Talenten
  • Hilfe bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Feiern und Veranstaltungen

Für Ihren Freiwilligendienst sollten Sie "mitbringen"...

  • Spaß daran, Ihr Know-How und Ihre Fertigkeiten zu nutzen und zu erweitern
  • ein "waches Auge", das erkennt, was wo gebraucht wird
  • ein gewisses handwerkliches Geschick
  • mindestens EDV-Grundkenntnisse und Interesse an der Materie
  • ehrliche Wertschätzung für Menschen aller Generationen und jeder Herkunft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikatives Wesen
  • einen gültigen Führerschein Klasse B und idealerweise schon Fahrpraxis
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Bei uns finden Sie...

  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie als wertvolle Unterstützung wirken
  • Raum, sich selbst und Ihre Interessen einzubringen
  • die Möglichkeit, in unterschiedliche Arbeitsbereiche "hineinzuschnuppern"
  • das Angebot, sich auch durch Hospitation für Ihre Zukunft zu orientieren
  • ein kollegiales, zugängliches Team und stets eine feste Ansprechpartnerin

Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Lydia Sody (Pflegedienstleitung Emmelshausen), Te-lefon 06747 / 93 77 - 15.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per Mail - mit Angabe der
Referenz-Nummer SSTEHS-2022-03-CV an:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26, 55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Kompetenzstelle Familie

Motivierte und engagierte Kraft (m/w/d) für die Familienpflege [Emmelshausen]

Zur Verstärkung seiner "Kompetenzstelle Familie" in Emmelshausen sucht der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

motivierte und engagierte Kraft (m/w/d) für die Familienpflege

in Teilzeit, zunächst befristet auf 14 Monate.

 

Ihr Aufgabenspektrum umfasst schwerpunktmäßig:

  • intensives Arbeiten mit Familien aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis in deren Zuhause
  • das Weiterführen des Haushaltes sowie die Versorgung und Betreuung der Kinder
  • die Zusammenarbeit mit den übrigen Bereichen unserer Kompetenzstelle Familie
  • aktive Teilnahme an Team-Besprechungen
  • Dokumentation und Berichtswesen

Was Sie mitbringen:

  • idealerweise eine hauswirtschaftliche oder familienpflegerische Ausbildung oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
  • gerne Erfahrung in Eltern-/Familienarbeit oder familienunterstützenden Diensten
  • eine wertschätzende Haltung und eine positive Lebenseinstellung
  • eine ausgewogene Balance von Nähe und Distanz
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude an Kooperation und der Arbeit im Team
  • die Möglichkeit zu flexiblen Einsatzzeiten, auch in der Früh oder am Abend
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes
  • einen gültigen Führerschein Klasse B
  • die Bereitschaft, Ihren Privat-PKW gegen Fahrtkostenpauschale dienstlich zu nutzen

Was wir Ihnen bieten:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • kollegiale Einbindung ins Team unserer "Kompetenzstelle Familie"
  • regelmäßigen fachlichen AustauschVergütung nach AVR einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung

Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Lucia Stahl (Leiterin der Kompetenzstelle Familie), Telefon 06747 / 93 77-21.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis 30. Mai 2022 - sehr gerne per Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer SSTEHS-2022-03B-CV an:
Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Migrations-/Flüchtlingsberatung

Fachkraft (m/w/d) der Sozialen Arbeit für Beratung und Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe [Idar-Oberstein]

Zur Verstärkung seiner Geschäftsstelle in Idar-Oberstein sucht der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. eine

Fachkraft (m/w/d) der Sozialen Arbeit für Beratung und Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe
in Teilzeit (30%), befristet bis 31. Dezember 2023.

Ggf. ist eine Kombination mit der derzeit ebenfalls ausgeschriebenen Teilzeit-Stelle "Beratungskraft für den Migrationsfachdienst" möglich!

Ihre neuen Aufgaben:

  • Arbeit mit Geflüchteten, Geduldeten und Menschen mit ungeklärtem Aufenthalt
  • sozial- und aufenthaltsrechtliche Beratung
  • Begleitung, Unterstützung und Schulung Ehrenamtlicher der Flüchtlingshilfe
  • Vernetzung mit relevanten Ämtern und Behörden, sozialen Diensten und Kirchen
  • fallbezogene Zusammenarbeit mit den übrigen Fachdiensten im Verband
  • sozialräumliches Arbeiten im Kreis Birkenfeld
  • Dokumentation und Berichtswesen

Was Sie "mitbringen":

  • Studienabschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Pädagogik (Dipl./B.A./M.A.);ggf. anderen, vergleichbaren Abschluss oder praktische Erfahrung in Migrationsarbeit
  • Kenntnis sozialrechtlicher Regelungen
  • Kompetenzen in der Flüchtlingshilfe, außerdem Fremdsprachenkenntnisse
  • wertschätzenden Umgang mit Ehrenamtlichen
  • psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes
  • einen gültigen Führerschein Klasse B
  • die Bereitschaft, Ihren Privat-PKW gegen Fahrtkostenpauschale dienstlich zu nutzen

Was wir Ihnen bieten:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • kollegiale Einbindung ins Team unserer Geschäftsstelle Idar-Oberstein
  • Vergütung nach AVR einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Harald Pillny (Dienststellenleitung Idar-Oberstein), Telefon 06781 / 5 09 90 15.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSIO-2022-05B-CV bis 20. Juni 2022 an:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Beratungskraft (m/w/d) für den Migrationsfachdienst [Idar-Oberstein]

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V., Geschäftsstelle Idar-Oberstein, sucht baldmöglichst eine

Beratungskraft (m/w/d) für den Migrationsfachdienst

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), unbefristet.

Zu Ihren Aufgaben zählt insbesondere:

▪ Beratung von Neuzuwanderern, länger in Deutschland lebenden Menschen, Flüchtlingen

▪ Asylverfahrensberatung

▪ strukturelle und individuelle Integrationsförderung; Begleitung im Integrationsprozess

▪ Kooperation mit relevanten Ämtern, Behörden, Kostenträgern und sozialen Diensten

▪ sozialräumliches Arbeiten im Landkreis Birkenfeld und Netzwerkarbeit

▪ Förderung des bürgerschaftlichen Engagements

▪ Dokumentation und Berichtswesen

Was Sie mitbringen:

▪ Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Rechtswissenschaft; ggf. anderen vergleichbaren Abschluss oder praktische Erfahrung in Migrationsarbeit

▪ gerne auch Vertrautheit mit der "Case Management"-Methode

▪ solide Kenntnisse in sozial- und flüchtlingsrechtlichen Fragen (oder Bereitschaft, diese Kompetenz zeitnah zu erwerben)

▪ Kenntnis ausländerspezifischer Regelungen bspw. zu Kindergeld, Wohngeld etc.

▪ sicherer Umgang mit zumindest der englischen oder der französischen Sprache

▪ psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit zu flexibler Arbeitszeitgestaltung

▪ einen gültigen Führerschein Klasse B

▪ Bereitschaft, Ihren Privat-PKW gegen Fahrtkostenpauschale dienstlich zu nutzen

▪ Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Was wir Ihnen anbieten:

▪ gute Einbindung ins Team unserer Geschäftsstelle Idar-Oberstein

▪ eine vielseitige Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum

▪ Vergütung nach AVR einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung

▪ gute Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Harald Pillny (Dienststellenleitung Idar-Oberstein), Telefon 06781 / 50 99 0 15.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 20. Juni 2022 schriftlich - bevorzugt per Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSIO-2022-05C-CV an:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Pflege, ambulant

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Bad Kreuznach]

Für unsere Caritas-Sozialstation Bad Kreuznach suchen wir - der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - mehrere

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.

Als katholischer Träger bieten wir Ihnen interessante Konditionen:

  • überdurchschnittliche Vergütung in einem christlichen Tarifvertrag (AVR). Das Brutto-Monatsgehalt (Vollzeit) bei dreijähriger einschlägiger Berufserfah-rung beispielsweise beträgt 3.253,44 Euro.
  • Jahressonderzahlung und Zusatzrente gemäß AVR
  • die Übernahme von 50% des Pflegekammer-Beitrags
  • eine nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zunächst
    auf 14 Monate befristete Anstellung mit guter Aussicht auf Weiterbeschäftigung
  • ein gutes Arbeitsklima, in dem Sie sich wohlfühlen
  • verständnisvolle Vorgesetzte und ein nettes, freundliches Team
  • auf Wunsch die Gelegenheit zur Hospitation
  • fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung
  • familiengerechte und flexible Arbeitszeiten
  • ein Arbeiten nach dem Prinzip der "Bezugspflege"
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • sehr gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Wir wünschen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Verstärkung durch motivierte Kräfte (m/w/d) mit Freude am Beruf
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, auch bei Dokumentation und Qualitätssicherung
  • die Kompetenz, fachliche Entwicklungen mitzutragen und mitzugestalten
  • Fortbildungsbereitschaft
  • einen gültigen Führerschein, Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Fragen beantwortet Ihnen Frau Marianne Karda (Caritas-Sozialstation Bad Kreuznach, Pflegedienstleitung), Telefon 0671 / 8 38 28 - 28.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer SSTKH-2022-03-CV freuen wir uns!

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Emmelshausen]

Für unsere Caritas-Sozialstation Emmelshausen suchen wir - der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - Sie als

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Als katholischer Träger bieten wir Ihnen interessante Konditionen:

  • überdurchschnittliche Vergütung in einem christlichen Tarifvertrag (AVR). Das Brutto-Monatsgehalt (Vollzeit) bei dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung beispielsweise beträgt 3.253,44 Euro.
  • Jahressonderzahlung und Zusatzrente gemäß AVR
  • die Übernahme von 50% des Pflegekammer-Beitrags
  • eine nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zunächst
    auf 14 Monate befristete Anstellung mit guter Aussicht auf Weiterbeschäftigung
  • ein gutes Arbeitsklima, in dem Sie sich wohlfühlen
  • verständnisvolle Vorgesetzte und ein nettes, freundliches Team
  • auf Wunsch die Gelegenheit zur Hospitation
  • fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung
  • familiengerechte und flexible Arbeitszeiten
  • ein Arbeiten nach dem Prinzip der "Bezugspflege"
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • sehr gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Wir wünschen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Verstärkung durch motivierte Kräfte (m/w/d) mit Freude am Beruf
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, auch bei Dokumentation und Qualitätssicherung
  • die Kompetenz, fachliche Entwicklungen mitzutragen und mitzugestalten
  • Fortbildungsbereitschaft
  • einen gültigen Führerschein, Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Fragen beantwortet Ihnen Frau Lydia Sody (Caritas-Sozialstation Emmelshausen, Pflegedienstleitung), Telefon 06747 / 93 77 - 15.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer SSTEHS-2022-03C-CV freuen wir uns!

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach

Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Rechtliche Betreuung

Sozialarbeiterische/pädagogische/juristische Fachkraft (m/w/d) zur Übernahme rechtlicher Betreuungen [Idar-Oberstein]

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. sucht für seinen Betreuungsverein in der Caritas-Geschäftsstelle Idar-Oberstein baldmöglichst eine

Sozialarbeiterische/pädagogische/juristische Fachkraft (m/w/d)
zur Übernahme rechtlicher Betreuungen.

Die Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche mit der Option auf Erhöhung des Stellenumfangs) ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ihr Aufgabenspektrum als Vereinsbetreuer/in (m/w/d) umfasst:

  • das Führen rechtlicher Betreuungen nach §1896 BGB-Betreuungsrecht
  • Dokumentation und Berichtswesen

Sie empfehlen sich durch:

  • einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit, (Sozial-) Pädagogik oder Jura
  • fundierte sozialrechtliche Kenntnisse, idealerweise auch im Betreuungsrecht
  • ausgeprägte Verwaltungskompetenzen und hohe Genauigkeit
  • EDV-Affinität und den Willen, sich zügig in aktuelle Branchen-Software einzuarbeiten
  • eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
  • psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • einen gültigen Führerschein (Klasse B)
  • Bereitschaft, Ihren Privat-PKW gegen Fahrtkostenpauschale dienstlich zu nutzen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Als christlicher Träger bieten wir Ihnen:

  • eine attraktive, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • eine nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zunächst auf 14 Monate befristete Anstellung mit guter Aussicht auf Weiterbeschäftigung
  • Vergütung nach AVR einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • gute Einbindung in das kollegiale Team unserer Geschäftsstelle Idar-Oberstein
  • regelmäßige Supervision sowie gute Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Harald Pillny (Dienststellenleitung Idar-Oberstein) Telefon 06781 / 5 09 90 15.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung  - bevorzugt per Mail - mit Angabe der
Referenz-Nummer GSIO-2022-05-CV bis zum 20. Juni 2022 an:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Richten Sie Ihre Bewerbung - gerne auch als Initiativbewerbung - an:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach

E-Mail: Personalverwaltung@caritas-rhn.de

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
    Copyright © caritas 2022