Familienpflege
Was leistet die Familienpflege?
- Hilfe, bevor Eltern "alles über den Kopf wächst"
- Unterstützung im Zuhause der Familie
Vorübergehende Hilfe bei:
- akuter Erkrankung oder Operation der haushaltsführenden Person (meist der Mutter)
- Krankenhausaufenthalt (auch eines Kinder)
- Tagesklinikaufenthalt
- Kur- oder Reha-Aufenthalt
- Risikoschwangerschaft und nach Entbindung
- seelischer und körperlicher Überforderung
In Absprache mit der Familie leisten wir insbesondere:
- Aufgaben der Haushaltsführung
- Betreuung der Kinder
- Sicherstellung von Kindertagesstätten- und Schulbesuch
- Pflege von Säuglingen und Kleinkindern
Wer trägt die Kosten?
Die Kosten für den Einsatz der Familienpflege können - je nach Hilfebedarf - übernommen werden von:
- Krankenkasse
- Rentenversicherungsträger
- Jugendamt
- Sozialamt
- Pflegeversicherung
- Beihilfe
Wir informieren und unterstützen Sie bei Antragstellung und Kostenklärung.
Wenn Sie uns brauchen
Wir sind im gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis für Familien da.