Hilfe nach Maß für behinderte und psychisch beeinträchtigte Menschen
Wir unterstützen…
Menschen, die trotz ihrer Behinderung oder Erkrankung ein möglichst selbständiges Leben führen möchten. Voraussetzung ist, dass man nicht oder nicht mehr auf umfassende Hilfen in einer Einrichtung (z.B. Wohnheim) angewiesen ist.
Hohes Maß an Individualität
Die individuell abgestimmten Hilfen orientieren sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten, sowie der aktuellen Lebenslage des Einzelnen. Ziel unseres Angebotes ist es, die Teilhabe des Einzelnen am gesellschaftlichen Leben zu sichern.
Die Begleitung im Rahmen der Hilfe nach Maß ermöglicht dem betroffenen Menschen, seine Wohnsituation weitgehend frei und unabhängig zu wählen. Das heißt der Einzelne kann alleine, mit Partner, Familie oder in sonstigen sozialen Zusammenhängen leben. Hierdurch wird dem Betroffenen ermöglicht in seinem bisherigen Wohnraum zu bleiben, sich mit seiner aktuellen Lebenssituation auseinander zu setzen und den Betreuungsprozess aktiv mitzugestalten.
Unser Angebot ist im Sinne der "Hilfe zur Selbsthilfe" entwicklungsfördernd ausgerichtet. Dadurch erhält der psychisch kranke Mensch so viel Begleitung und Unterstützung wie nötig, jedoch so wenig wie möglich.
Wer trägt die Kosten für die Hilfe nach Maß?
In der Regel werden die Kosten für die Hilfe nach Maß durch die zuständige Kommune (z.B. Landkreis Birkenfeld) getragen. Voraussetzung dafür ist, dass ein Antrag gestellt und der individuelle Hilfebedarf festgestellt wurde. Werden bestimmte Einkommens- oder Vermögensgrenzen überschritten, kann es zu einer Beteiligung an den Kosten kommen. Weitere Informationen dazu geben wir gerne in einem persönlichen Gespräch.