Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Gemeinschaft Nahe erleben
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsdienst
    • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    • Adventskalender
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    • Adventskalender
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spenden/Stiftung
  • Stiftung
  • Stiftung "Mittelpunkt Mensch"
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    • Adventskalender
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt

Stiftung "Mittelpunkt Mensch"

- Stiftung des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. -

Anliegen der Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch" ist es, die Arbeit des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. zu fördern - eine Arbeit, die ganz ausdrücklich den Menschen mit seinen Nöten in den Mittelpunkt rückt.

Der Name der Stiftung beschreibt prägnant ihren Zweck: Der Mensch im Mittelpunkt. Faire Chancen. Dauerhaft. Von christlicher Nächstenliebe geleitet stehen etwa 200 hauptamtliche sowie rund 400 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderen Menschen zur Seite. Sie schaffen Perspektiven beispielsweise für Ratsuchende, die in materieller oder seelischer Not sind. Auch durch Alter oder Krankheit beeinträchtigte Menschen erfahren Unterstützung ebenso wie jene, die aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt sind.

Alle Menschen, die sich in ihren ganz persönlichen Krisen an uns wenden, werden zum Mittelpunkt. Denn sie alle verdienen vorbehaltlos - wie jeder von uns - die faire Chance auf ein gelingendes Leben. Solidarische Hilfe ist soziale Verantwortung! Die Möglichkeiten, dieser Verantwortung Ausdruck zu verleihen, sind ohne Frage vielfältig - auch Ihr Beitrag zu unserer Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch" bedeutet konkret auf Hilfebedürftige zuzugehen. Mit Ihrem Beitrag werden neue Chancen, sprich neue Wege in eine hoffnungsvolle Zukunft geschaffen. Mit Ihnen im Dialog. 

Aktuell engagiert das sechsköpfige Kuratorium sich insbesondere für Kinder und Jugendliche in den Gruppen Courage, Kids & Co und Quasselsuse des Caritasverbandes.

Vielleicht hat die Idee einer Zustiftung - wie wir hoffen - Ihr Interesse geweckt. Vielleicht erwägen Sie sogar eine eigene Stiftung? Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Möglichkeiten, Teil der Stiftergemeinschaft zu werden. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Das Kuratorium

Das Stiftungskuratorium orientiert sich in seinen Entscheidungen am erklärten Willen des Stifters und der Zustifter. In das entscheidende Stiftungsorgan werden ehrenamtlich tätige Mitglieder berufen. Für die Stiftung "Mittelpunkt Mensch" sind dies:

Julia Klöckner - Vorsitzende des Kuratoriums
Walter Desch - stellvertretender Vorsitzender
Damian Hötger

Geborene Mitglieder sind zudem die Vorstandsvorsitzende sowie die Caritasdirektorin des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e. V.:

Anna Werle - Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e. V.
Victoria Müller-Ensel - Caritasdirektorin des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e. V.

 

Der Stifter-Gedanke

Zuwendungen an Stiftungen werden - anders als Spenden - nicht zeitnah ausgegeben. Sie bleiben in ihrem Wert ungeschmälert erhalten. Die Zinsen lassen sich Jahr für Jahr nutzen, um wichtige Aufgaben auch in einer ferneren Zukunft anzugehen.
Die Entscheidung, Teil einer wachsenden Stiftergemeinschaft zu werden, bedeutet also, sich schon heute mit Problemen von morgen auseinanderzusetzen. Das Besondere am Stifter-Gedanken ist die Perspektive, langfristig helfen zu können.

 

Der typische Stifter

Wer in "guten Verhältnissen" leben darf, findet in einer Stiftung eine interessante Alternative, sich für Notleidende einzusetzen. Insbesondere die Zustiftung bietet sich keineswegs nur für besonders wohlhabende Menschen an. Auch ein weniger großer Betrag stärkt das Stiftungsvermögen. So erhöht wiederum jeder Zustifter die verfügbaren Zinserträge.

Die Option, selbst Stifter zu werden, ist greifbarer als es vielleicht scheint.

 

Vom Finanzamt honoriert

Zustifter und Stifter unterstützt das Finanzamt: Zuwendungen an Stiftungen werden steuerlich in besonderer Weise anerkannt. Jeder Beitrag ist in Gänze als Sonderausgabe von dem zu versteuernden Einkommen absetzbar.

Es lohnt sich, die Details des Stiftungswesens zu erfragen.

 

  • Kontakt
  • Adresse
Victoria Müller-Ensel
Caritasdirektorin
0671 83828-18
0671 83828-46
0671 83828-18
0671 83828-46
0671 83828-46
V.Mueller-Ensel@caritas-rhn.de
Caritas-Geschäftsstelle Bad Kreuznach
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
0671 83828-0
0671 83828-46
0671 83828-0
0671 83828-46
0671 83828-46
Bad-Kreuznach@caritas-rhn.de

Spendenkonto Stiftung "Mittelpunkt Mensch"

Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch"
Pax-Bank eG

IBAN: DE02 3706 0193 3017 0160 15
Swift-BIC: GENODED1Pax

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 172,6 KB

Satzung Stiftung Mittelpunkt Mensch

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023