Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Gemeinschaft Nahe erleben
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsdienst
    • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote
  • Bildung, Begegnung
  • Mehrgenerationenhaus
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt

Das Programm läuft!

Auch die aktuellen Inzidenz-Zahlen erlauben viele Angebote unseres Mehrgenerationenhauses (MGH) Bad Kreuznach – allerdings unter festgelegten Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen.
Was derzeit an Treffs, Gruppen oder Lernangeboten möglich ist und was es im Hinblick auf die Pandemie zu beachten gilt, erfahren Sie bei den Mehrgenerationenhaus-Koordinatorinnen Andrea Manz und Diana Dahm (Tel. 0671/83828-36 bzw. -19; E-Mail: MGH@caritas-rhn.de).

Herzlich, Ihr Team des Mehrgenerationenhauses (MGH) Bad Kreuznach
    

Mehrgenerationenhaus Bad Kreuznach

Miteinander - Füreinander

Angebote des Mehrgenerationenhauses (MGH):
Begegnung von Menschen jeden Alters

Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren - jeder darf sich im Mehrgenerationenhaus wohlfühlen. Das Mehrgenerationenhaus bietet eine große Plattform für Miteinander, Austausch und Von-Einander-Lernen. Möglichkeiten dazu bieten:

  • der Offene Treff "Café Kleeblatt "
  • das "Café Welcome ", ein Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische"
  • die Tanzgruppe für Jung und Alt
  • der Spielenachmittag
  • der Singkreis
  • die Fotofreunde
  • Lerncafé - offenes Café für Menschen mit Lese-, Schreib- und Rechenschwäche
  • Ferienfreizeit-Angebote
  • Familienpatenschaften
  • Sportangebote
  • Beratung zur rechtlichen Betreuung
  • Präventionsgruppe "Quasselsuse" für Kinder aus sucht- oder psychisch belasteten Familien
  • Präventionsgruppe "Courage" für Jugendliche aus sucht- oder psychisch belastetem Elternhaus
  • Supervision für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
  • interkulturelles Training für Ehrenamtliche 

Weitere Details und Ansprechpartner zu allen MGH-Angeboten - ob am MGH-Standort Bad Kreuznach oder andernorts im Kreisgebiet - nennen wir Ihnen gerne!

Das Programm des Mehrgenerationenhauses

Begegnung

Spielenachmittag

Einmal pro Woche wird das MGH in der Bahnstraße zum "Spieleparadies" mit Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspielen.

  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Zeit: Wöchentlich Dienstags, 14:00 - 16:30 Uhr
  • Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Bewirtung ist möglich (Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen oder belegte Brötchen)
Der Spielenachmittag macht Sommerpause. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 06. September statt.


Café Kleeblatt: Offener Treff mit Bistro-Atmosphäre

Die offene Begegnungsstätte heißt von Montag bis Freitag jeden Besucher und jede Besucherin herzlich willkommen! Man kann sich treffen, interessante Gesprächspartner kennenlernen oder einfach gemütlich beisammen sein.

  • Gesellschafts- und Kartenspiele, Bücher, Zeitschriften und Zeitungen stehen im Café Kleeblatt zur Verfügung - natürlich auch ohne Verzehr!
  • Getränke und Snacks werden zum kleinen Preis angeboten.Außerhalb der Bewirtungszeiten stehen den Kleeblatt-Gästen kleine Snacks und Getränke zur Selbstbedienung bereit.
  • Der offene Treff ist barrierefrei zugänglich, der Besuch im Rollstuhl oder mit Rollator oder Gehhilfe ist also ohne weiteres möglich!


Café Welcome: Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische

Das Café Welcome ist ein Sprach- und Begegnungscafé, das Besucher aus aller Welt willkommen heißt.

  • Zeit: montags von 14:30 - 17 Uhr im offenen Treff MGH (Zentrum St. Hildegard, Bahnstraße 26)
  • Darüber hinaus bietet das Café Welcome Flüchtlingen unbürokratischen Zugang zu Beratung und Hilfe. Außerdem schafft es Anknüpfungspunkte für Freizeitgestaltung oder Ausflüge.
  • Im und rund ums Café Welcome engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich.


neu:

Café Welcome Ukraine

  • Jeden Mittwoch; 9:30 - 11:30 Uhr
  • Austausch bei Kaffee und Tee,
  • Alles zu Alltagsfragen, Leben in der Stadt Bad Kreuznach und Deutsch im Alltag
  • Separate Kinderbetreuung bei Bedarf.

Beratung

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Beratung der Bundesagentur für Arbeit.

Für die Bundesagentur für Arbeit ist die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern auch ein wichtiges Anliegen.
Melanie Piechotta, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Arbeitsagentur Bad Kreuznach, kommt zur Sprechstunde ins Mehrgenerationenhaus unseres Caritasverbandes (Bad Kreuznach, Bahnstraße 26).

Weitere Infos und die Termine finden Sie hier.

Bewegung / Sport

Mehrgenerationen-Tischtennis

In den Räumen oder im Innenhof des Mehrgenerationenhauses Bad Kreuznach (MGH) trifft man sich generationenübergreifend "an der Platte": Beim Mehrgenerationen-Tischtennis können Jung und Alt Geschicklichkeit beweisen - und jede Menge Spaß bringt das allemal!

  • Zeit: donnerstags, 14:30 - 17 Uhr und sonntags, 12 - 14 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Bildung

Lerncafé

Das Lerncafé ist ein offenes, unverbindliches Lernangebot für Menschen mit Grundbildungsbedarf. Hierbei richtet sich das Hauptaugenmerk an alle mit Lese-, Schreib- und Rechenschwäche. Es bedarf dabei keiner Anmeldung, ist grundsätzlich für alle Menschen offen und geht auf die Anliegen jedes Einzelnen ein. Des Weiteren fallen hier keinerlei Kosten an.

  • Zeit: Dienstags; 10:30 - 12 Uhr und donnerstags; 16:30 - 18 Uhr
  • Keine Anmeldung erforderlich!

Ferienangebote

Kreatives / Kunst

Fotofreunde-Treff

Die Fotofreunde 1957 e.V. treffen sich im MGH - Interessierte und "Mitstreiter" sind herzlich willkommen

  • Zeit: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 18:30 bis 20 Uhr

 

 

 

Spiel

Spielenachmittag

Einmal pro Woche wird das MGH in der Bahnstraße zum "Spieleparadies" mit Würfel-, Karten- und Gesellschaftsspielen.

  • Zielgruppe: Erwachsene
  • Zeit: Wöchentlich Dienstags, 14:00 - 16:30 Uhr
  • Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Bewirtung ist möglich (Kaffee, Kaltgetränke, Kuchen oder belegte Brötchen)
Der Spielenachmittag macht Sommerpause. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 06. September statt.

Das Programm im Wochenüberblick

Zwei Schwerpunkte des MGH

Zwei Schwerpunkte des MGH

Mehr

Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus ist mit seinen Angeboten im Landkreis Bad Kreuznach zu finden.
  • Kontakte
Diana Dahm
Koordinatorin Mehrgenerationenhaus (Bad Kreuznach)
0671 83828-19
0671 83828-46
0671 83828-19
0671 83828-46
0671 83828-46
D.Dahm@caritas-rhn.de
Andrea Manz
Koordination Mehrgenerationenhaus (Bad Kreuznach)
0671 83828-36
0151 27191297
0671 83828-46
0671 83828-36 0151 27191297
0671 83828-46
0671 83828-46
A.Manz@caritas-rhn.de
ein junger Mann kniet vor einem bunten Holzhäuschen

Ehrenamt im MGH

Ehrenamt im MGH

Zahlreiche Angebote des Mehrgenerationenhauses sind von ehrenamtlichem Engagement getragen - Verstärkung ist stets willkommen! Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
    Copyright © caritas 2022