Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Gemeinschaft Nahe erleben
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsdienst
    • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • KiTa und Schule
    • Weiterbildung und Qualifizierung
    • Ferien
    • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Weiterbildung und Qualifizierung
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Start

Gründe für die Ablehnung des Allgemeingültigen Tarifvertrages in der Altenpflege

Das Nichtzustandekommen des Tarifvertrages für die Altenpflege schlägt in der Öffentlichkeit zurzeit hohe Wellen.
Uns als Caritasverband und Träger zweier Sozialstationen ist es ein großes Anliegen, Ihnen Hintergrundinformationen zu dieser Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes an die Hand zu geben, darunter ein Brief von Caritas-Präsident Peter Neher an alle Mitarbeitenden der Caritas in Deutschland.

Zum Herunterladen finden Sie hier den Brief des Caritas-Präsidenten P. Neher, die Caritas-Argumente Altenpflege sowie den Tarif-Info Flyer.

Außerdem finden Sie über die folgenden Links Hintergrundinformationen zum Kirchlichen Arbeitsrecht und dem Dritten Weg.

                  

Caritas-Geschäftsstelle Simmern: Telefonprobleme

Simmern. Die Telefonanlage der Geschäftsstelle Simmern leidet derzeit unter Störungen. Ein Großteil der eingehenden Anrufe baut keine Verbindung auf. Wann die Probleme behoben sein werden, ist leider noch nicht bekannt.
Zahlreiche Beratungsdienste sind allerdings über eigene Handy-Nummern verlässlich erreichbar – aktuell sollten diese vorrangig genutzt werden. Für allgemeine Anfragen an die Zentrale der Beratungsstelle wurde außerdem die Mobilnummer 0171/3004989 vorübergehend freigeschaltet.

Alternativ ist die Kontaktaufnahme per kurzer E-Mail möglich: Der Name und eine Telefonnummer genügen. Wir nehmen dann gerne Kontakt zu Ihnen auf, um Ihr Anliegen zu besprechen.
Die Caritas-Geschäftsstelle ist erreichbar unter Telefon 0171/3004989 bzw. per Mail an Simmern@caritas-rhn.de. Die persönlichen Kontaktdaten der Beratungskräfte und weiterer Mitarbeiter finden Sie in der Rubrik „Angebote“.
   

Neue Anschrift

Die Caritas-Geschäftsstelle in Simmern ist seit 07.12.2020 in der Herzog-Reichard-Straße 14 zu finden.
Die Kontaktdaten (Telefon, Fax und E-Mail) bleiben unverändert.

     

Der Caritasverband berät & pflegt während des Lockdowns

In den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück erhält der Caritasverband seine Dienste während des aktuellen Lockdowns weitgehend aufrecht:

  • In den Geschäftsstellen Bad Kreuznach, Idar-Oberstein sowie Boppard und Simmern stehen die Beratungskräfte fürs persönliche Gespräch zur Verfügung. Zudem laufen vielerorts Außensprechstunden. Telefonische Terminvereinbarung in der zuständigen Geschäftsstelle ist jedoch stets erforderlich.
    Bei Gruppenangeboten gibt es leider Einschränkungen – hier empfiehlt sich eine Anfrage – telefonisch oder per Mail – vor Ort.
  • Die Caritas-Sozialstation in Bad Kreuznach bzw. Emmelshausen leistet den gewohnten Dienst: Natürlich gewährleisten beide Pflegedienste die Versorgung seiner Patienten. Aber auch hier sollen Erstkontakte fernmündlich oder per Mail in der jeweiligen Sozialstation erfolgen.
  

Im Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. sind aktuell folgende Stellen zu besetzen:

  • Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Hospizarbeit [Bad Kreuznach]
  • Mehrere Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Bad Kreuznach]
  • Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit [Emmelshausen]
  • Facharzt / -Ärztin (m/w/d) für die ärztliche Leitung der Ambulanten Rehabilitation [Bingen/Bad Kreuznach]

Die Stellenausschreibungen des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. können Sie hier einsehen.

   

Pressemitteilungen

des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e. V.

31.03.2021 Caritasverband

Wechsel im Kuratorium der Caritas-Stiftung „Mittelpunkt Mensch“

29.03.2021 Bad Kreuznach/Kreis

Corona: Neuer Impf-Anmeldeservice für die ersten Prioritätengruppen

Mehrgenerationenhaus des Caritasverbandes bietet Senioren Unterstützung an Mehr

26.03.2021 Bad Kreuznach/Kreis

Familienbildungsstätte (FBS): Programm läuft punktuell wieder an

Die Katholische Bildungseinrichtung informiert online tagesaktuell über ihre Angebote Mehr

26.03.2021 Bad Kreuznach

Familienbildungsstätte: „Wenn aus eins plus eins nicht drei wird…“

Neue Bad Kreuznacher Selbsthilfegruppe für ungewollt kinderlose Paare Mehr

23.03.2021 St. Goar

Migrationsberatung: Zweimal die Woche Sprechstunde in St. Goar

Montag und Dienstag ist ein Caritas-Mitarbeiter im Rathaus ansprechbar Mehr

23.03.2021 Rhein-Hunsrück-Kreis

Caritas-Familienbüro ab sofort mit regelmäßiger Telefon-Sprechstunde

Gezielte Unterstützung bei Anträgen auf Kinderzuschlag, Wohngeld & Co Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Caritas Forderungen

Video herunterladen

Spendenkonto

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Pax-Bank Köln

IBAN: DE37 3706 0193 3006 1330 52
Swift-BIC: GENODED1PAX

Syrien_Banner_caritas_850x300

Caritas-Kampagne 2021

Plakatmotiv Applaus QF

Das machen wir gemeinsam

Corona stellt vieles in Frage. Auch den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Caritas stellt sich gegen Spaltung und Ausgrenzung. Deshalb laden wir mit unserer neuen Kampagne zum Dialog ein. Lassen Sie uns gemeinsam Ideen für eine solidarische und sozial gerechte Welt entwickeln und leben. #DasMachenWirGemeinsam Mehr

www.dasmachenwirgemeinsam.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
Copyright © caritas 2021