HaushaltsOrganisations
Training (HOT)®
Das Training vermittelt Alltags- und Haushaltsführungskompetenzen in folgenden Bereichen.
- Grundversorgung von Kleinkindern und Säuglingen
- Versorgung und altersgemäße Tagesstruktur von Kindern
- Sauberkeit und Ordnung in der Wohnung
- Alltagsorganisation
- Gesundheit und Körperpflege
- Kleider- und Wäschepflege
- Einkaufen
- Ernährung und Mahlzeiten
- Umgang mit Geld
Grundsätze
Das HaushaltsOrganisationsTraining® (HOT)
- ist ein aufsuchendes Angebot: Familienpflegerinnen arbeiten im häuslichen Umfeld
- orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen: Ziele werden mit der Familie gemeinsam vereinbart
- ist ein nachhaltiges Angebot: Ein Training endet erst, wenn sich Veränderungen dauerhaft stabilisiert haben
an wen richtet sich HOT?
- Familien, denen grundlegende Kompetenzen der Haushaltsführung fehlen
- Familien in prekären Lebenslagen, die zwar Kompetenzen der Haushaltsführung haben, aber durch vielfältige persönliche, materielle, gesundheitliche und erzieherische Probleme überlastet sind.