Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Startseite
Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Senioren-Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Elterncafé Bad Kreuznach
    • Elterncafé Emmelshausen
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsfachberatung
    • Begleitung und Unterstützung im Alltag
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Kinder- und Jugendgruppen
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Quartiersmanagement St. Goar
    • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene: Befristet
    • Erwachsene: Fortlaufend
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafé Bad Kreuznach
      • Elterncafé Emmelshausen
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Quartiersmanagement St. Goar
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene: Befristet
      • Erwachsene: Fortlaufend
      • KiTa und Schule
      • Ferien
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spenden/Stiftung
  • Stiftung
Header-945x240
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafé Bad Kreuznach
      • Elterncafé Emmelshausen
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Quartiersmanagement St. Goar
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene: Befristet
      • Erwachsene: Fortlaufend
      • KiTa und Schule
      • Ferien
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht

Stiftung "Mittelpunkt Mensch"

Stiftung "Mittelpunkt Mensch"

Anliegen der Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch" ist es, die Arbeit des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. zu fördern - eine Arbeit, die ganz ausdrücklich den Menschen mit seinen Nöten in den Mittelpunkt rückt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stiftung "Mittelpunkt Mensch"'

Infos zur Stiftung

Förder-Schwerpunkte im Überblick

Seit Mai 2009 akquiriert das derzeit fünfköpfige Kuratorium der Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch" fortlaufend finanzielle Mittel, die der Arbeit des Caritasverbandes in den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück zugutekommen. Diese Gelder stammen insbesondere aus gezielten Fundraising-Aktionen, Veranstaltungs-Erlösen und Spenden.

In den vergangenen 14 Jahren förderte die Stiftung beispielsweise…

2010

  • die "Quasselsuse" - eine Gruppe für Kinder aus sucht- oder psychisch belasteten Familien im Landkreis Bad Kreuznach.
  • den sozialen Second-Hand-Hand-Shop "Caritas - der Laden" in Kastellaun

2011

  • "Quasselsuse"
  • die Familienpflege, die im Rhein-Hunsrück-Kreis Familien "unter die Arme greift", wenn die haushaltsführende Person (meist die Mutter) etwa wegen Krankheit länger ausfällt

2013

  • das Aktionsprogramm "Mittelpunkt Kind" mit einer Reihe von Teilprojekten
  • den Christlich Ambulanten Hospizdienst an der Nahe, der schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Angehörge begleitet
  • den Mahlzeitendienst "Essen auf Rädern" für die damalige Verbandsgemeinde Emmelshausen und die Stadt Boppard
  • das Angebot "Stromspar-Check" für Einwohner der Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld mit sehr geringem Einkommen

2014

  • Stromspar-Check

2017

  • Familienpatenschafts-Projekte im Einzugsbereich des Caritasverbandes, die belasteten Familien Begleitung und Unterstützung geben

2018

  • Ehrenamts-Projekt "Familienpatenschaften"

2019

  • die Bad Kreuznacher und Idar-Obersteiner Caritas-Gruppen für Heranwachsende aus sucht- oder psychisch belasteten Familien

2021

  • diverse Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche, die unter den Corona-Bedingungen oder deren Auswirkungen leiden (Die Verwendungsmöglichkeiten reichen von der Einzelfall-Hilfe über die finanzielle Unterstützung für Gruppenangebote oder Freizeit-Aktivitäten bis hin zur Förderung von Projekten für Kinder oder Familien.)

2023

  • den Caritas-Fonds "Persönliche Hilfen" für Menschen in akuter Not
  • ein neu entstehendes "Eltern-Café" in der Nahe-Region


Das Kuratorium

Das Kuratorium der Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch" orientiert sich in seinen Entscheidungen am erklärten Willen des Stifters und der Zustifter. Teil des entscheidenden Stiftungsorgans sind derzeit drei berufene Mitglieder, die ehrenamtlich tätig sind.
Im Kuratorium kraft Amtes - also "geborene Kuratoriumsmitglieder" - sind zudem die ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. sowie dessen Caritasdirektorin/Caritasdirektor.

Der Stifter-Gedanke

Zuwendungen an Stiftungen werden - anders als Spenden - nicht zeitnah ausgegeben. Sie bleiben in ihrem Wert ungeschmälert erhalten. Die Zinsen lassen sich Jahr für Jahr nutzen, um wichtige Aufgaben auch in einer ferneren Zukunft anzugehen.
Die Entscheidung, Teil einer wachsenden Stiftergemeinschaft zu werden, bedeutet also, sich schon heute mit Problemen von morgen auseinanderzusetzen. Das Besondere am Stifter-Gedanken ist die Perspektive, langfristig helfen zu können.

Der typische Stifter

Wer in "guten Verhältnissen" leben darf, findet in einer Stiftung eine interessante Alternative, sich für Notleidende einzusetzen. Insbesondere die Zustiftung bietet sich keineswegs nur für besonders wohlhabende Menschen an. Auch ein weniger großer Betrag stärkt das Stiftungsvermögen. So erhöht wiederum jeder Zustifter die verfügbaren Zinserträge.

Die Option, selbst Stifter zu werden, ist greifbarer als es vielleicht scheint.

Vom Finanzamt honoriert

Zustifter und Stifter unterstützt das Finanzamt: Zuwendungen an Stiftungen werden steuerlich in besonderer Weise anerkannt. Jeder Beitrag ist in Gänze als Sonderausgabe von dem zu versteuernden Einkommen absetzbar.

Es lohnt sich, die Details des Stiftungswesens zu erfragen.

Spendenkonto Stiftung "Mittelpunkt Mensch"

Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch"
Pax-Bank eG

IBAN: DE02 3706 0193 3017 0160 15
Swift-BIC: GENODED1Pax

Satzung

PDF | 172,6 KB

Satzung Stiftung Mittelpunkt Mensch

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
Copyright © caritas 2025