Beim diesjährigen Bad Kreuznacher Firmenlauf Anfang Juni ging auch eine Gruppe des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. an den Start: 19 Läuferinnen und Läufer absolvierten gemeinsam den fünf Kilometer langen Rundkurs.
Das Team war bunt gemischt: Manche liefen die Strecke, andere bevorzugten eine etwas "ruhigere Gangart" und absolvierten die Distanz als Walker.
Wie schon in früheren Jahren hatten sich für die Event-Teilnahme Kolleginnen und Kollegen aus der Beratungsstelle und der ebenfalls in der Bahnstraße 26 ansässigen Sozialstation zusammengetan. Eine der Mitstreiterinnen brachte zudem ihren Sohn - und kurzentschlossen auch noch eine Nichte - mit; eine andere Kollegin konnte ihren Ehemann fürs Mitmachen gewinnen.
Das "Caritas-Team" des Firmenlaufs Bad Kreuznach.Piechota
Caritas-Mitarbeiterin Iris Lorenz-Becker, privat selbst eine begeisterte Läuferin, engagiert sich seit Jahren dafür, dass der Caritasverband beim Firmenlauf vertreten ist. Besonders genießt sie dabei, wie sie sagt, das Gemeinschaftsgefühl: "Wissen muss man, dass wir Mitarbeitende in der Beratungsstelle den Kolleginnen und Kollegen aus dem ambulanten Pflegedienst im Alltag eigentlich kaum begegnen", erläutert die Verwaltungsfachkraft. "Vor und während des Laufs, aber auch beim ‚After-Run‘ bieten sich schöne Gelegenheiten, einander etwas besser kennenzulernen."
Auch von der diesjährigen "Mannschaftsstärke" zeigt Iris Lorenz-Becker sich begeistert: "Bei früheren Firmenläufern sind wir schon mit deutlich kleineren Gruppen gestartet", verrät sie. "Mir selbst macht es aber einfach noch mehr Spaß, wenn unser Verband so deutlich wahrnehmbar ist!"
Übrigens war es für Iris Lorenz-Becker wohl der letzte Firmenlauf im Shirt mit dem "Flammenkreuz". Persönlich befand sie sich sozusagen "auf der Zielgeraden": Nach fast zehn Jahren im Dienst des Caritasverbandes stand für sie zum Sommer eine berufliche Veränderung an!
Mehr über den Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.: www.caritas-rhn.de.