Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Senioren-Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Elterncafés
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsfachberatung
    • Begleitung und Unterstützung im Alltag
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Kinder- und Jugendgruppen
    • Weitere Themen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Second-Hand
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene: Befristet
    • Erwachsene: Fortlaufend
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
    Close
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafés
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
    • Weitere Themen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Second-Hand
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene: Befristet
      • Erwachsene: Fortlaufend
      • KiTa und Schule
      • Ferien
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Angebote
  • Alter, Krankheit, Behinderung
  • Hospizdienst
Header-945x240
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafés
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
    • Weitere Themen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Second-Hand
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene: Befristet
      • Erwachsene: Fortlaufend
      • KiTa und Schule
      • Ferien
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht

Christlich Ambulanter Hospizdienst an der Nahe

Leben braucht Liebe - Sterben auch

Begleitung Zuhause im Landkreis Bad Kreuznach

Wenn Krankheit unaufhaltsam das Leben begrenzt, entsteht der Wunsch, zuhause sterben zu dürfen, umgeben von den Menschen, die einem nahestehen.

Wir möchten Schwerstkranke und Sterbende in ihrer vertrauten Umgebung darin unterstützen, das Leben bis zuletzt selbstbestimmt, menschenwürdig, möglichst schmerzfrei und unter Vermeidung belastender Symptome zu vollenden.

Wir sind für Sie da

Um auch in der Zeit von Krankheit, Abschied und Trauer ein hohes Maß an Lebensqualität zu ermöglichen, sorgen wir für:

  • mitmenschliche Zuwendung
  • einfühlsame und verlässliche Begleitung
  • ein Angebot von Zeit und Aufmerksamkeit
  • die Begleitung und Unterstützung von Partnern, Angehörigen und Freunden
  • fachlich kompetente Beratung in palliativpflegerischen, sozialen und ethischen Fragen
  • spirituelle Momente
  • die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Palliativmedizinern, stationären Einrichtungen, Sozialstationen, Pflegediensten, Seelsorgern, Beratungsstellen, ...

Unser Team

besteht aus fachlich qualifizierten und geschulten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Sie auf Wunsch zuhause, in Senioren- oder Pflegeeinrichtungen begleiten.

Sprechen Sie uns an, wenn sie Informationen, Hilfe und Begleitung wünschen.

Unser Dienst gilt allen Betroffenen im Landkreis Bad Kreuznach, unabhängig von Herkunft, Religion und Weltanschauung.
Wir arbeiten vertraulich, kostenfrei und werden durch Spenden unterstützt.

Die Zeit des Abschieds und der Trauer

Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seiner eigenen Zeit.
Familienangehörigen, Partnern und Freunden bieten wir in der Zeit des Abschieds Trauergespräche an,
wir nennen Trauerbegleiter vor Ort und vermitteln Trauergruppen in unserer Region.

Das Leben kann mehr Sinn haben,
wenn man an den Tod denkt,
als wenn man ihn beiseite schiebt,
ihn verdrängt.
Peter Noll

  

Träger:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Evangelischer Kirchenkreis an Nahe und Glan

 

 

  • Kontakte
  • Adresse
Thomas Honrath
Hospizdienst (Bad Kreuznach)
0671 83828-34
0671 83828-46
0671 83828-34
0671 83828-46
0671 83828-46
T.Honrath@caritas-rhn.de
Jana Morenz-Meyer
Koordination Hospizdienst
0671 83828-35
0671 83828-46
0671 83828-35
0671 83828-46
0671 83828-46
J.Morenz-Meyer@caritas-rhn.de
Hospizbüro Bad Kreuznach
(Stadt Bad Kreuznach und Umgebung)
Bahnstraße 24
55543 Bad Kreuznach
+49 671 83828-34/-35
+49 160 74 37 819
+49 671 83828-34/-35 +49 160 74 37 819
Bad-Kreuznach@caritas-rhn.de
  • Kontakte
  • Adresse
Frau Antje Fritz
Antje Fritz
Hospizdienst (Kirn/Meisenheim/Bad Sobernheim)
06752 912074
0151 65498797
06752 912074 0151 65498797
A.Fritz@caritas-rhn.de
Porträt-Foto von Nicole Setz
Nicole Setz
Hospizdienst (Kirn/Meisenheim/Bad Sobernheim)
06752 912074
0151 17749901
06752 912074 0151 17749901
N.Setz@caritas-rhn.de
Hospizbüro Kirn
(Region Kirn / Bad Sobernheim / Meisenheim)
Bahnhofstraße 35
55606 Kirn
+49 6752 912074
+49 151 17 74 99 01
+49 6752 912074 +49 151 17 74 99 01
Bad-Kreuznach@caritas-rhn.de

Spendenkonto Hospizdienst

Förderverein Christlich Ambulanter Hospizdienst an der Nahe e.V.
Sparkasse Rhein-Nahe

IBAN: DE05 5605 0180 0010 1661 14
Swift-BIC: MALADE51KRE

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
Copyright © caritas 2025