Eine Räuberhöhle für die Kleinen!
Gerät eine Familie, weshalb auch immer, unter Druck, sind die Kinder mindestens so heftig betroffen wie ihre Eltern! Das gilt umso mehr für die Kleinen und Kleinsten: Wie oft müssen sie - notgedrungen! - mitgehen, wenn Mama oder Papa einen Termin haben, ob "auf dem Amt", in der Arbeitsagentur, beim Arzt - oder eben im Caritasverband?
Das Gefühl, nicht frei mit der Beraterin sprechen zu können; Themen, die wirklich nicht für Kinderohren bestimmt sind; ein quirliges Kind, das das Beratungs-Büro erkunden möchte, während man versucht, dem Gespräch zu folgen… All das macht es Eltern nicht leichter.
Und die Kids? Denen ist sowieso laaangweilig!!! Mit langem "A" und drei Ausrufezeichen. Wie sollte das auch anders gehen?!
Unsere Idee: ein Platz draußen, wo andere Jungs und Mädchen herumtollen, deren Eltern zur Caritas gekommen sind. Wo man spielen und toben darf und es niemanden stört. Eine echte "Räuberhöhle" eben!
congerdesign / Pixabay.com
Deshalb wollen wir zum kommenden Frühjahr auf dem Caritas-Gelände ein Spielhaus für kleine Besucher errichten.
Das ist kein "Pappenstiel": So ein Spielhaus muss sicher sein, es braucht Fundament und Fallschutz. Spielplatz-Qualität hat einfach ihren Preis!
Allerdings gibt es für solche Zusatz-Ausstattung einer Beratungsstelle keinen Kostenträger. Sie ist in keiner Regelförderung vorgesehen. Die Mittel dafür muss unser Verband komplett selbst aufbringen.
Nun hoffe ich auf Ihre Hilfe: Bitte unterstützen Sie das Spielhaus auf dem Grundstück der Caritas-Geschäftsstelle mit Ihrer Spende:
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
IBAN: DE10 5605 0180 0000 0488 27 (Sparkasse Bad Kreuznach)
Verwendungszweck: Räuberhöhle!
(Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, notieren Sie im Verwendungszweck einfach zusätzlich Ihre Anschrift.)
Für Ihr Mit-Tun danke ich Ihnen herzlich!
Ihr
Dr. Jens Werner
(Caritasdirektor)