Am Samstag, 13. September, von 11 bis 15 Uhr steigt das Kinder- und Familienfest im Mehrgenerationenhaus Bad Kreuznach (MGH) des örtlichen Caritasverbandes. Jedes Jahr laden das MGH und viele Partner dazu ins Zentrum St. Hildegard (Bahnstraße 26) ein. Der Tag verspricht Spaß und Action für jedes Alter. Der Eintritt ist frei; ebenso die Getränke und Snacks.
"Ein Highlight wird sicherlich das Mitsing-Konzert mit Alex-Schmeisser", glaubt MGH-Koordinatorin Diana Dahm. "Schon mit früheren Auftritten an unserem Fest begeisterte der längst überregional bekannte und beliebte Kinderlieder-Macher die Kids!", erinnert sich die Caritas-Mitarbeiterin.
Auch der 1. KTC Bad Kreuznach e.V. will die Besucher zum Mitmachen animieren: Nach einer eigenen, etwa 15-minütigen Darbietung wird der "Kreative Tanzsport Club", der Trainings-Gruppen für nahezu jedes Alter im Programm hat, im Zentrum St. Hildegard einen Workshop anbieten.
Auch bei anderen Familienfest-Aktivitäten bleibt die Grenze zwischen Kreativem und Sportlichem fließend. So darf man sich auf "Klassiker" wie Dosenwerfen, Luftballon-Darts oder eine große Hüpfburg freuen.
"Und die Button-Maschine, mit der wirklich jeder farbenfrohe Anstecker gestalten kann, darf auch in diesem Jahr nicht fehlen", verrät Diana Dahm. "Mal schauen, ob diesmal die schicken Klebe-Tattoos den Ansteckern den Rang ablaufen können…", ergänzt sie mit einem kleinen Augenzwinkern.
Im Laufe der Veranstaltung werden immer wieder bunte Luftballons den Himmel über der Bäderstadt verzieren. Nachdem daraus in den Vorjahren ein tolles Gemeinschafts-Erlebnis wurde, legen die Organisatoren die Aktion - die tatsächlich bei der Deutschen Flugsicherung angemeldet werden musste - umso lieber erneut auf.
Für Stärkung zwischendurch ist natürlich gesorgt, wie Dahms Kollegin Josey Beck verspricht: "Für alle, die`s herzhaft mögen, brutzeln Würstchen auf dem Grill"; außerdem gibt`s vegetarische Quiche", zählt sie auf. "Kleine und große ‚Schleckermäulchen‘ dürfte auch der Waffelstand locken."
Dass natürlich ausreichend Kaffee, Tee und Kaltgetränke bereitstehen, scheint angesichts der Auswahl eher eine "Fußnote" zu sein. Der Clou ist aber: Alles geht "aufs Haus".
Möglich ist das auch, weil die "Old Tablers Bad Kreuznach" das Fest unterstützen. Die sozial engagierten Menschen ab 40 Jahren, die zuvor "Round Table Deutschland"-Mitglied waren, wirken stets beim Kinder- und Familienfest mit.
Mehr Infos bei den Mehrgenerationenhaus-Koordinatorinnen Diana Dahm und Josey Beck, Tel.: 0671/83828-19 bzw. -36; Mail: MGH@caritas-rhn.de.
Info-Block: Die (Mit-) Macher des Kinder- und Familienfests
Fürs Kinder- und Familienfest seines Mehrgenerationenhauses hat der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. viel Unterstützung: DJK "Adler" 1920 e.V. Bad Kreuznach, 1. KTC Bad Kreuznach e.V., Katholische Erwachsenenbildung Rhein-Hunsrück-Nahe, Katholische Familienbildungsstätte Bad Kreuznach, "Old Tablers Bad Kreuznach", Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bad Kreuznach, das "Stromspar-Check"-Projekt für den Landkreis und zahlreiche Ehrenamtliche.