Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Senioren-Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Elterncafés
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsfachberatung
    • Begleitung und Unterstützung im Alltag
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Kinder- und Jugendgruppen
    • Gruppe für Erwachsene Kinder (ErKi)
    • Weitere Themen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Second-Hand
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene: Befristet
    • Erwachsene: Fortlaufend
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
    Close
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafés
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • Gruppe für Erwachsene Kinder (ErKi)
    • Weitere Themen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Second-Hand
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene: Befristet
      • Erwachsene: Fortlaufend
      • KiTa und Schule
      • Ferien
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Mitarbeiten
  • (Ausbildungs-) Stellen
Header-945x240
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafés
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • Gruppe für Erwachsene Kinder (ErKi)
    • Weitere Themen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Second-Hand
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene: Befristet
      • Erwachsene: Fortlaufend
      • KiTa und Schule
      • Ferien
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht

Stellenangebote

Angelernte Pflegekraft/Pflegehelfer/in (m/w/d) im Mobilen Sozialen Dienst [Emmelshausen]

28. Januar 2025

Für unsere Caritas-Sozialstation Emmelshausen suchen wir, der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V., zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Angelernte Pflegekraft/Pflegehelfer/in (m/w/d) im Mobilen Sozialen Dienst

in Teilzeit (50%), unbefristet.

Ihre neuen Aufgaben sind schwerpunktmäßig...

  • pflegerische Maßnahmen; Mitwirken bei der Pflegeplanung (nach Qualifikation)
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Essenszubereitung, Reinigung, Einkaufen
  • gewissenhafte Dokumentation
  • Informationsaustausch mit dem Team der Sozialstation

Zu Ihren Qualifikationen und Qualitäten zählen...

  • mindestens ein Hauptschulabschluss
  • die Ausbildung zum/zur Pflegehelfer/in oder die Bereitschaft, diese nun zu absolvieren
  • einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • ein "Händchen" fürs Praktische und die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
  • körperliche Belastbarkeit und persönliche Stabilität
  • die Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten, vorrangig am Vormittag
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes
  • ein gültiger Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3)
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten mit dem Privat-PKW gegen Kilometer-Pauschale

Bei uns finden Sie...

  • eine faire Vergütung gemäß AVR
  • Jahressonderzahlung und Zusatzrente
  • eine unbefristete Anstellung
  • aufmerksame Vorgesetzte und ein nettes, freundliches Team
  • sorgfältige Einarbeitung und kollegiale Einbindung ins Team der Sozialstation
  • gezielte arbeitsmedizinische Vorsorge-Angebote
  • vorab die Möglichkeit zur Hospitation
  • gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Rückfragen beantworten Ihnen Frau Lydia Sody und Herr Hendrik Ullrich (Pflegedienstleitungen der Caritas-Sozialstation Emmelshausen), Telefon 06747 / 93 77 - 0.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer SSTEHS-2025-01B-CV an:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach

Bewerbung@caritas-rhn.de

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) [Emmelshausen]

Für unsere Caritas-Sozialstation Emmelshausen suchen wir, der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V., mehrere

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Wir wünschen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Verstärkung durch motivierte Kräfte (m/w/d) mit Freude am Beruf
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, auch bei Dokumentation und Qualitätssicherung
  • die Kompetenz, fachliche Entwicklungen mitzutragen und mitzugestalten
  • Fortbildungsbereitschaft
  • einen gültigen Führerschein, Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Unseren neuen Mitarbeitenden - ob am Berufsanfang oder beim Wiedereinstieg - haben wir als caritativer Träger einiges zu bieten:

  • überdurchschnittliche Vergütung in einem christlichen Tarifvertrag (AVR)
  • Jahressonderzahlung und Zusatzrente gemäß AVR
  • die Option der Rufbereitschaft - natürlich bei entsprechender Vergütung
  • einen jährlichen Pauschalbetrag für Dienstkleidung nach Wahl
  • die Übernahme von 50% des Pflegekammer-Beitrags
  • ein angenehmes Arbeitsklima mit fairen Vorgesetzte und einem netten, offenen Team
  • fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung
  • ein Arbeiten nach dem Prinzip der "Bezugspflege"
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • sehr gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung in unterschiedlichen Bereichen

Fragen beantworten Ihnen Frau Lydia Sody und Herr Hendrik Ullrich (Pflegedienstleitungen der Caritas-Sozialstation Emmelshausen), Telefon 06747 / 93 77 - 0.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer SSTEHS-2024-12-CV freuen wir uns!

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet [Bad Kreuznach]

Für unsere Caritas-Sozialstation Bad Kreuznach suchen wir, der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V., mehrere

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

  

Wir wünschen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Verstärkung durch motivierte Kräfte (m/w/d) mit Freude am Beruf
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, auch bei Dokumentation und Qualitätssicherung
  • die Kompetenz, fachliche Entwicklungen mitzutragen und mitzugestalten
  • Fortbildungsbereitschaft
  • einen gültigen Führerschein, Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Unseren neuen Mitarbeitenden - ob am Berufsanfang oder beim Wiedereinstieg -
haben wir als caritativer Träger einiges zu bieten:

  • Vergütung in einem christlichen Tarifvertrag (AVR)
  • Jahressonderzahlung und Zusatzrente gemäß AVR
  • einen jährlichen Pauschalbetrag für Dienstkleidung nach Wahl
  • die Übernahme von 50% des Pflegekammer-Beitrags
  • ein angenehmes Arbeitsklima mit fairen Vorgesetzten und einem netten, offenen Team
  • fundierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung
  • ein Arbeiten nach dem Prinzip der "Bezugspflege"
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • sehr gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung in unterschiedlichen Bereichen

Fragen beantwortet Ihnen Frau Marianne Karda (Caritas-Sozialstation Bad Kreuznach,
Pflegedienstleitung), Telefon 0671 / 83 82 8 - 28.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer
SSTKH-2024-02C-CV freuen wir uns!

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach

Bewerbung@caritas-rhn.de

Ausbildungsstellen

Neu: Auszubildende/n (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der generalistischen Pflegeausbildung [Bad Kreuznach]

 01. April 2026

Für unsere Caritas-Sozialstation Bad Kreuznach suchen wir - der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - zum Start des nächsten Ausbildungs-Jahrgangs eine/n bis zwei

Auszubildende/n (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der generalistischen Pflegeausbildung

    

Zu den Aufgaben in der Ausbildung zählen unter anderem:

  • aufmerksame Mitarbeit bei den Touren der Pflegefachkräfte
  • schrittweises Einarbeiten in die Pflegedokumentation
  • aktive Teilnahme an unseren Teamsitzungen und das Einbringen eigener Ideen
  • Engagement auch in schulischen Einheiten und außerbetrieblichen Pflichteinsätzen

Wir wünschen uns Neu- oder Quereinsteiger/innen (m/w/d), die sich empfehlen durch:

  • Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz
  • den Willen, ihre Ausbildung eigenverantwortlich mitzugestalten
  • die Mittlere Reife oder
  • Hauptschulabschluss plus abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung bzw. einjährige Pflegehelferausbildung
  • gesundheitliche Eignung sowie körperliche und seelische Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Als christlicher Träger des ambulanten Pflegedienstes bieten wir:

  • eine anspruchsvolle Ausbildung in einem sozialen Berufsfeld mit Zukunft
  • sehr gerne vorab die Möglichkeit zur Hospitation
  • feste, qualifizierte Ansprechpersonen in unserem Betrieb
  • fundierte Praxisanleitung und kollegiale Begleitung
  • ausreichend Freistellung und Unterstützung bei außerbetrieblichen Pflichteinsätzen
  • verständnisvolle, aufmerksame Vorgesetzte und ein nettes, freundliches Team
  • einen Ausbildungsvertrag nach AVR, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge (KZVK)

Fragen beantwortet Ihnen Frau Marianne Karda (Caritas-Sozialstation Bad Kreuznach,
Pflegedienstleitung), Telefon 0671 / 8 38 28 - 30.

Auf Ihre zeitnahe schriftliche Bewerbung - gerne per Mail - unter Angabe der Referenz-Nummer SSTKH-2025-04-CV freuen wir uns:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Personalverwaltung@caritas-rhn.de


Neu: Auszubildende/r (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der generalistischen Pflegeausbildung [Emmelshausen]

01. April 2025

Für unsere Caritas-Sozialstation Emmelshausen suchen wir - der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - zum Start des nächsten Ausbildungs-Jahrgangs eine/n bis zwei

Auszubildende/n (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

in der generalistischen Pflegeausbildung.

Zu den Aufgaben in der Ausbildung zählen unter anderem:

  • aufmerksame Mitarbeit bei den Touren der Pflegefachkräfte
  • schrittweises Einarbeiten in die Pflegedokumentation
  • aktive Teilnahme an unseren Teamsitzungen und das Einbringen eigener Ideen
  • Engagement auch in schulischen Einheiten und außerbetrieblichen Pflichteinsätzen

Wir wünschen uns Neu- oder Quereinsteiger/innen (m/w/d), die sich empfehlen durch:

  • Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz
  • den Willen, ihre Ausbildung eigenverantwortlich mitzugestalten
  • die Mittlere Reife oder
  • Hauptschulabschluss plus abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung bzw. einjährige Pflegehelferausbildung
  • gesundheitliche Eignung und eine solide Konstitution
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Als christlicher Träger des ambulanten Pflegedienstes bieten wir:

  • eine anspruchsvolle Ausbildung in einem sozialen Berufsfeld mit Zukunft
  • sehr gerne vorab die Möglichkeit zur Hospitation
  • feste, qualifizierte Ansprechpersonen in unserem Betrieb
  • fundierte Praxisanleitung und kollegiale Begleitung
  • ausreichend Freistellung und Unterstützung bei außerbetrieblichen Pflichteinsätzen
  • verständnisvolle, aufmerksame Vorgesetzte und ein nettes, freundliches Team
  • einen Ausbildungsvertrag nach AVR, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge (KZVK)

Fragen beantworten Ihnen Frau Lydia Sody und Herr Hendrik Ullrich (Pflegedienstleitungen der Caritas-Sozialstation Emmelshausen), Telefon 06747 / 93 77 - 0.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per Mail - unter Angabe der Referenz-Nummer SSTEHS-2025-04-CV freuen wir uns:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Bewerbung@caritas-rhn.de

Auszubildende/r (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der generalistischen Pflegeausbildung [Emmelshausen]

23. Januar 2025

Für unsere Caritas-Sozialstation Emmelshausen suchen wir - der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - zum 01. August 2025 eine/n bis zwei

Auszubildende/n (m/w/d) zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

in der generalistischen Pflegeausbildung.

Zu den Aufgaben in der Ausbildung zählen unter anderem:

  • aufmerksame Mitarbeit bei den Touren der Pflegefachkräfte
  • schrittweises Einarbeiten in die Pflegedokumentation
  • aktive Teilnahme an unseren Teamsitzungen und das Einbringen eigener Ideen
  • Engagement auch in schulischen Einheiten und außerbetrieblichen Pflichteinsätzen

Wir wünschen uns Neu- oder Quereinsteiger/innen (m/w/d), die sich empfehlen durch:

  • Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters
  • einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Verlässlichkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit und Ehrgeiz
  • den Willen, ihre Ausbildung eigenverantwortlich mitzugestalten
  • die Mittlere Reife oder
  • Hauptschulabschluss plus abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung bzw. einjährige Pflegehelferausbildung
  • gesundheitliche Eignung und eine solide Konstitution
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Als christlicher Träger des ambulanten Pflegedienstes bieten wir:

  • eine anspruchsvolle Ausbildung in einem sozialen Berufsfeld mit Zukunft
  • sehr gerne vorab die Möglichkeit zur Hospitation
  • feste, qualifizierte Ansprechpersonen in unserem Betrieb
  • fundierte Praxisanleitung und kollegiale Begleitung
  • ausreichend Freistellung und Unterstützung bei außerbetrieblichen Pflichteinsätzen
  • verständnisvolle, aufmerksame Vorgesetzte und ein nettes, freundliches Team
  • einen Ausbildungsvertrag nach AVR, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge (KZVK)

Fragen beantworten Ihnen Frau Lydia Sody und Herr Hendrik Ullrich (Pflegedienstleitungen der Caritas-Sozialstation Emmelshausen), Telefon 06747 / 93 77 - 0.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per Mail - unter Angabe der Referenz-Nummer SSTEHS-2025-01-CV freuen wir uns:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Bewerbung@caritas-rhn.de

Freiwilligendienst

Verstärkung (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr - FSJ - oder im Bundesfreiwilligendienst - BuFDi - in Vollzeit (39 Stunden/Woche) [Bad Kreuznach]

21. Februar 2025

Der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. - katholischer Sozialverband für die Landkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück - sucht für seine Geschäftsstelle Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verstärkung (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr - FSJ - oder im Bundesfreiwilligendienst - BuFDi - in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

 

Zu den Aufgaben - schwerpunktmäßig im Mehrgenerationenhaus (MGH) - gehören...

  • Mitarbeit im MGH-Bistro "Café Kleeblatt" und den dortigen Angeboten
  • Einkäufe und kleinere Botenfahrten
  • Aktualisieren und Verteilen von Handzetteln oder Aushängen
  • unterstützende Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Mitwirkung an MGH-Angeboten, je nach Interessen und Talenten
  • Hilfe bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Festen und Aktionen

Für Ihren Freiwilligendienst sollten Sie "mitbringen"...

  • Spaß daran, Ihr Know-How und Ihre Fertigkeiten zu nutzen und zu erweitern
  • ein "waches Auge", das erkennt, was wo gebraucht wird
  • mindestens EDV-Grundkenntnisse und Interesse an der Materie
  • ehrliche Wertschätzung für Menschen aller Generationen und jeder Herkunft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikatives Wesen
  • idealerweise einen gültigen Führerschein Klasse B und schon Fahrpraxis
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten unseres katholischen Verbandes

Bei uns finden Sie...

  • ein vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie als wertvolle Unterstützung wirken
  • die Möglichkeit, in weitere Arbeitsbereiche unseres Verbandes "hineinzuschnuppern"
  • Raum, sich selbst und Ihre Interessen einzubringen
  • eine gute Gelegenheit, sich für Ihre Zukunft zu orientieren
  • ein kollegiales, zugängliches Team und stets eine feste Ansprechpartnerin

Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Markus Weber (Dienststellenleitung Bad Kreuznach), Telefon 0671 / 83 82 8-33.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSKH-2025-02-CV an:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach

Bewerbung@caritas-rhn.de

Honorar-Tätigkeiten

Kursleitungen (m/w/d) auf Honorarbasis [Bad Kreuznach]

16. September 2025

Für seine Katholische Familienbildungsstätte Bad Kreuznach (FBS) sucht der Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. engagierte, kreative

Kursleitungen (m/w/d) auf Honorarbasis

für unterschiedliche Themenfelder der Familienbildung.

Gebiete, auf denen Sie sich bei uns beispielsweise einbringen könnten:

  • Kreativ-Angebote, insbesondere für Kinder
  • Sport/Gesundheit/Entspannung
  • Waldpädagogik oder Outdoor-Aktivitäten, auch in den Ferien
  • Ferienbetreuung
  • musikalische Workshops für Erwachsene
  • Kurse zu Lebens- und Sinnfragen

Ihre Interessen, Talente und Fertigkeiten liegen auf anderen spannenden Gebieten...? Dann lassen Sie uns gerne auch Ihre Kurs-Idee miteinander besprechen!


Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Kompetenz und fachliche Sicherheit in "Ihrem" Thema
  • Freude daran, Ihr Wissen mit anderen Menschen zu teilen

Unser Angebot für Honorarkräfte (m/w/d):

  • weitgehende Freiheit bei Kurs-Start, -Dauer und -Umfang
  • gute räumliche Gegebenheiten und Offenheit für externe Veranstaltungsorte
  • die Außenwirkung einer etablierten Bildungseinrichtung und ihrer Öffentlichkeitsarbeit
  • stets eine feste Ansprechpartnerin

Einen Überblick unserer aktuellen Gruppen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen finden Sie auf www.caritas-rhn.de/fbs-programm.

Auf ein erstes Kennenlern-Gespräch mit Ihnen freut sich Frau Nadine Schmidt-Zurek, Pädagogische Leiterin der Caritas-Familienbildungsstätte Bad Kreuznach, Telefon 0671 / 83 82 8-25!
Auch schriftliche Bewerbungen - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSKH-2025-09-CV nehmen wir natürlich entgegen:

Caritasverband-Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Bewerbung@caritas-rhn.de


Richten Sie Ihre Bewerbung - gerne auch als Initiativbewerbung - an:

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach

E-Mail: Bewerbung@caritas-rhn.de

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
Copyright © caritas 2025