Ab Dienstag, 12. November, lädt der örtliche Caritasverband wöchentlich zum Bad Kreuznacher "Eltern-Café" ein. Die Treffen finden jeweils von 15 Uhr bis 16:30 Uhr im NaheRaum der City-Kirche (Mannheimer Straße 82/Ecke Klappergasse) statt.
Das Eltern-Café, das Maximilian Weinspach als pädagogischer Mitarbeiter des Caritasverbandes begleitet, gibt Gelegenheit zum Gespräch, während die Kinder Spaß beim Spielen haben. So können Eltern in aller Ruhe Kontakte knüpfen und dabei Erfahrungen oder Informationen austauschen.
Darüber hinaus bieten die Treffen Hilfe beispielsweise in behördlichen Belangen: In Abständen sind themenbezogene Treffen geplant, um die teilnehmenden Eltern gezielt zu unterstützen.
Der Besuch des Eltern-Cafés ist kostenlos und beinhaltet keinerlei Verpflichtungen. Jeder darf daran teilnehmen, wann immer es ihm möglich ist - und dann natürlich auch eigene Themen einbringen! Umso mehr freut Maximilian Weinspach sich auf regen Besuch.
Das wöchentliche Eltern-Café kann man ohne Anmeldung besuchen. Mehr Vorab-Infos gibt´s bei Maximilian Weinspach, Telefon: 0671/83828-0 (Caritas Bad Kreuznach) oder per Mail an M.Weinspach@caritas-rhn.de.
Interview:
Hören Sie hier ein Interview zum Elterncafé Bad Kreuznach, das Maximilian Weinspach dem Studio Nahe gegeben hat.