Beim "Emmelshausener Begegnungs-Frühstück" am Dienstag, 21. Oktober, von 9 bis 11 Uhr in der örtlichen Caritas-Sozialstation (Kirchstraße 2) gibt es "Herbst-Geschichten" - und mehr: Kerstin Mikolajewski von der Beratungs- und Koordinierungsstelle zur Förderung des Ehrenamts und Pflegestützpunkt-Mitarbeiterin Sarah Hellriegel werden kurze Texte vortragen. Daneben bleibt Zeit für einen kleinen kreativen Impuls.
"Wir haben Geschichten ausgewählt, die in die Jahreszeit passen, jedoch ohne Schwermut auskommen", verspricht Kerstin Mikolajewski. "Und um Freude am gemeinsamen Kreativ-Teil zu haben, braucht man wirklich kein ‚großer Künstler‘ zu sein."
Umso mehr hoffen Mikolajewski und Hellriegel natürlich wieder auf regen Besuch von Menschen jeden Alters. "Wie gewohnt bietet der Vormittag genügend Raum für Geselligkeit; die Besucher dürfen sich auf entspannte Gespräche bei einem ausgiebigen Frühstück freuen", versprechen sie einhellig. Für die Organisatorinnen - neben der "Schwerpunkt BeKo" und dem Pflegestützpunkt Boppard/Emmelshausen ist das die Caritas-Sozialstation - stehen Begegnung und Austausch im Vordergrund.
Der Eintritt ist frei; wer möchte, kann fürs Frühstücks-Buffet etwas in die bereitstehende Spendendose stecken. Um Anmeldung bei der Caritas-Sozialstation Emmelshausen (Telefon: 06747/93 77-0; E-Mail: Sozialstation-Emmelshausen@caritas-rhn.de) wird gebeten.