Schwangerschaftsberatung
Beratung
- rund um Schwangerschaft und Geburt
- nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr
- nach Tot- oder Fehlgeburt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- bei Fragen zu Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
- bei zu erwartender Beeinträchtigung des Kindes
Wir nehmen uns Zeit für Sie, Ihren Partner und Ihre Familie.
Sie erreichen uns auch kurzfristig.
Information zu
- (Familien-) Hebammen
- Geburtsvorbereitungskursen
- Mutterschaftsgeld
- Elterngeld
- Elternzeit
- finanziellen Hilfen
- Unterhaltsansprüchen
- rechtlichen Angelegenheiten , z. B. Mutterschutzgesetz, Kindschaftsrecht
Wenn Sie es möchten, kooperieren wir
mit Ärzten, Hebammen und weiteren Fachdiensten.
Unterstützung
- bei der Gestaltung des zukünftigen Lebens mit dem Kind
- als Alleinerziehende
- bei der Suche nach Kinderbetreuung, etwa durch eine Tagesmutter
- für "junge" Eltern in Beziehungs- und Erziehungsfragen
- auf dem Weg hin zur vertraulichen Geburt
- durch ehrenamtliche Begleitung
Vermittlung finanzieller Hilfen z. B. aus:
- Bundes- oder Landesstiftung
- Bischofsfonds
Gruppenangebote
Gruppenangebote rund um die Themen "Schwangerschaft" und "Elternschaft" finden Sie hier.
Online-Beratung - zeitnah, anonym, kostenfrei!
Ihr "kurzer Draht" zu unseren Fachkräften vor Ort:
Ganz einfach scannen, antippen oder klicken.