Aktuelle Mitteilungen aus dem Caritasverband Rhein-Nahe-Hunsrück e. V.
Wieder eintreten in die Katholische Kirche
Kirche und Caritas freuen sich sehr, wenn Sie sich dazu entschließen, wieder einzutreten! Mehr
Sprechstunden zum Thema „Alkohol“ oder „Illegale Drogen“
Betroffene und Angehörige bekommen wöchentlich eine erste Orientierung Mehr
FBS-Sommerferien-Angebote laufen allesamt
Es brauchte ein gutes Stück konzeptioneller Arbeit, aber es ist geglückt: Alle Sommerferien-Angebote der Bad Kreuznacher Caritas-Familienbildungsstätte (FBS) laufen – zwar in angepasster Form, aber in vollem Umfang! Und mehr als das… Mehr
Familienbildungsstätte: Wer hat Lust, ein „schlauer Fuchs“ zu sein?
Spiel- und Lerngruppe für angehende Schulkinder in die Ferien hinein verlängert Mehr
Caritas: „Quasselsuse“ und „Courage“ starten wieder
Gruppen für Kinder bzw. Jugendliche mit sucht- oder psychisch kranken Eltern Mehr
Bistum Trier, Caritas und Stiftung Menschen in Not helfen
Sonderfonds für durch Corona bedingte Notlagen Mehr
„Stromspar-Check“ der Caritas: Aktuell gibt`s freie Kapazitäten!
Die Stromspar-Helfer sind wieder in den Kreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld auf Tour Mehr
Mehrgenerationenhaus: „Lern-Café“ für Erwachsene öffnet wieder
Ab sofort kann man wieder gemeinsam Lesen, Schreiben oder Rechnen üben Mehr
Caritas-Familienbildungsstätte (FBS): „Pubertät – ist das noch normal?“
Katholische Bildungseinrichtung läutete mit einem Erziehungsvortrag den Neustart ein Mehr
Sonderfonds für durch Corona bedingte Notlagen
Bistum Trier, Caritas und Stiftung Menschen in Not helfen Mehr
Suchtberatung bietet neue Telefon-Sprechstunden an
Betroffene und Angehörige finden auch telefonisch ausgiebig Gehör Mehr
Christlich Ambulanter Hospizdienst bietet Beistand an
Umsichtige Begleiterinnen und Begleiter sind auch jetzt für Sterbende da Mehr
Der Caritasverband öffnet ab 4. Mai seine Türen zusehends weiter
„Face-to-Face“-Beratung soll – nicht nur in Notfällen – wieder die Regel werden Mehr
Caritas-Familienpaten: Kreativ durch die Krise
Trotz Kontaktverbot lassen die Ehrenamtlichen „ihre“ Familie nicht allein Mehr
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät weiterhin
Telefon-Sprechzeiten für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Mehr
Kein Kind alleine lassen!
Missbrauchsbeauftragter Rörig: „Kinder müssen wissen: Sie sind jetzt nicht alleine!“ Mehr
Bistum unterstützt Caritas-Flüchtlingshilfe in Griechenland<br>mit 50 000 Euro
Diözesan-Caritasverband bittet um weitere Spenden Mehr
Freiwilligenzentrum im Nationalparklandkreis: Aktiv trotz Krise!
Aktuell vermittelt das neue Caritas-Projekt Ehrenamtler in die Corona-Hilfe Mehr
Der Caritasverband berät und pflegt auch während der Krise
In den Kreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück erhält der Caritasverband seine Dienste während der Corona-Krise soweit wie möglich aufrecht: Mehr
„Nah beim Nächsten – auch in der aktuellen Krise“
Der Ortscaritasverband ist weiter für die Menschen da Mehr
Ausbreitung des Coronavirus`: Reaktion des Caritasverbandes
Einschränkungen des Angebots sind unvermeidlich Mehr
Das Netzwerk trägt
Bischof Ackermann besucht „Caféterra“ und Second Hand-Laden in Kastellaun Mehr
„Die Trauer endet nie.“ – Trauernde Eltern unterstützen einander
Bad Kreuznacher Eltern-Trauergruppe existiert seit fünf Jahren Mehr
Nach 25 Jahren in den „unruhigen Ruhestand“
Hanno Bumb – Suchtberater und mehr – wurde gebührend verabschiedet Mehr
Familienbildungsstätte: Neue Eltern-Kind-Gruppe in Langenlonsheim
Im März startet der „Babytreff LaLo“ für Kleinkinder bis zwölf Monate und ihre Eltern Mehr
Schwangerschaft und Alkohol? – Wenn schwanger, dann ZERO!
Interaktive Ausstellung in der Alfred-Delp-Schule erreichte etwa 430 Schüler Mehr
Mehrgenerationenhaus: „Lern-Café“ für Erwachsene
Das Lern-Café im Mehrgenerationenhaus Bad Kreuznach (MGH) öffnet dienstags von 9:45 bis 12 Uhr und in ungeraden Kalenderwochen zusätzlich montags von 17 bis 18:30 Uhr. Erwachsene können dann Mehr
„Café Welcome“ im Mehrgenerationenhaus (MGH)
Menschen „aus aller Herren Länder“ treffen sich wöchentlich Mehr
"Stromspar-Check" in den Kreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld
Völlig kostenfrei! Mehr
Kirche - wozu?
Ausstellung im Naheraum zeigt Antworten ganz unterschiedlicher Menschen Mehr
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer: Wichtig wie eh und je!
Auch nach 15 Jahren belegen Zahlen die Bedeutung der MBE im Kreis Mehr
Online-Wunschbaum: Alle 50 Herzenswünsche erfüllt!
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück wirbt um Spenden – und hilft selbst tatkräftig! Mehr
An Weihnachten Kinderaugen zum Leuchten gebracht
In „Kerstin Ritter Hörgeräte“-Filialen standen Wunschbäume Mehr
Adventliche Spendenaktionen: Dank an alle Unterstützer und Spender!
„Wunschsterne“ und „Wunschbäume“ machten Gemeinschaft erlebbar Mehr
Quintett im Einklang: Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege
In der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände wechselte nun der Vorsitz Mehr
Caritasverband: Wöchentliche Sprechstunde in Rhaunen
Diverse Beratungsdienste kommen im Wechsel in Pfarrhaus Mehr
L - E - B - E - N - S - W - E - G: Hospizarbeit in neun Worte gefasst
Der Christlich Ambulante Hospizdienst feierte zehn Jahre vor Ort in Kirn Mehr
„Caritas – der Laden“, Emmelshausen: Mode für festliche Anlässe
Sonderverkauf mit Hochzeits- und Cocktailkleidern, neu oder gebraucht Mehr
Notruf Suchtberatung: Stabile Finanzierung jetzt!
Mehr als eine halbe Million suchtkranke Menschen und deren Angehörige werden jährlich in ca. 1.500 Suchtberatungsstellen erreicht. Die Hilfen für suchtkranke Menschen sind bedroht! Mehr
Christlich Ambulanter Hospizdienst: Zehn Jahre vor Ort in Kirn
Im Gottesdienst zum Pankratius-Fest ist Raum fürs Jubiläum des Hospiz-Büros Mehr
Vom Marktbesuch (vielleicht) auch ein neues Ehrenamt mitgebracht…
Caritas-Mitarbeiterinnen warben in der Fußgängerzone fürs Engagement Mehr
„Niemals geht man so ganz…“ – auch nicht nach 37 Jahren „Caritas“
Paul D. May, ein Pionier der Suchthilfe, geht in den Ruhestand Mehr
Gruppe für trauernde Eltern im Mai um eine Woche verschoben
Das Treffen findet ausnahmsweise bereits am ersten Freitag des Monats statt Mehr
Französisch-Stammtisch
Etwa alle zwei Wochen trifft sich ein Französisch-Stammtisch Mehr
Gedenkgottesdienst des Christlich Ambulanten Hospizdienstes
Trauernde in der Region Bad Kreuznach bekommen Raum zur Erinnerung Mehr
Nach zehn Jahren geht eine vielseitige Caritas-Mitarbeiterin
Jutta Uebel verabschiedete sich nun von den Idar-Obersteiner Kollegen Mehr
Caritas-Läden an verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet
Die Caritas-Läden in Emmelshausen und Kastellaun haben an den verkaufsoffenen Sonntagen geöffnet. Der Simmerner Laden startet einen Sonderverkauf Mehr
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit am Lebensende
Christlich Ambulanter Hospizdienst lädt zu Vortrag über das „Sterbefasten“ ein Mehr
Begegnungs-Frühstück in der Caritas-Sozialstation
Beim geselligen Frühstück gibt`s Wissenswertes über die Homöopathie Mehr
Caritas-Familienbildungsstätte (FBS): „Vielfältig wie das Leben“
Das FBS-Programmheft in neuem Gewand liegt vielerorts im Kreisgebiet aus Mehr
Caritas-Familienbildungsstätte: „Warum brennt die Kerze?“
An fünf Samstagen werden Kinderfragen beantwortet; Anmeldung bis 4. März Mehr
Lions Club Birkenfeld präsentiert Django Reinhardt
Der Erlös hilft Kindern sucht- oder psychisch kranker Eltern Mehr
Caritas: Kindergruppe „Quasselsuse“ wurde zum Mal-Atelier
Junge Teilnehmer malten zum Thema „Sucht“ – und stellen die Werke aus Mehr
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
Eine erfahrene Mitarbeiterin des Caritas-Betreuungsvereins berät in Rhaunen Mehr
Bemerkenswerte Privat-Spende ermöglicht Hilfe für Familien
Der Caritasverband konnte unmittelbar einer Alleinerziehenden helfen Mehr
Über 500 Euro fürs Caritas-Projekt „Familienpatenschaften“!
Erfolgreiche Spendenaktion des Bad Kreuznacher Modemarktes Adler Mehr
An einem „großen Tag“ auch an andere Menschen gedacht
Inhaber des „Hörerlebnis“-Geschäfts spendeten für Familienpatenschaften Mehr
„Caritas – der Laden“ in Simmern: Erweiterte Öffnungszeiten!
Simmerner Second-Hand-Shop „Vor dem Tor“ öffnet jetzt an vier Werktagen Mehr