"Warum brennt die Kerze?"- Kinderfragen zu Naturphänomenen beantwortet die "Kleine Forscherwerkstatt". Die Entdeckerinnen und Entdecker - Grundschulkinder von sechs bis zehn Jahren - dürfen ihrem Forscherdrang folgen und der Umwelt auf den Grund gehen. Wasser, Luft oder Magnetismus werden mit einem Erzieher erkundet. Experimente mit kindgerechten Labormaterialien machen vieles deutlich - so zum Beispiel "Küchen-Chemie", wenn es blubbert und riecht.
Der fünfteilige Kurs läuft von Samstag, 20. September 2025, bis Samstag, 10. Januar 2026. Jeden Monat findet ein Treffen statt - genaue Termine nennt das Sekretariat.
Zielgruppe
Grundschulkinder im Alter von 6 - 10 Jahren
Max. Teilnehmerzahl
14
Kosten
105,-€
Familien-Rabatt: Für jedes weitere Geschwisterkind ermäßigen wir den genannten Beitrag um 25%!
Veranstaltungsnummer
2.9.1