Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
caritas
Caritas Deutschland
Caritas international
Online-Beratung
Adressen
Jobs
Kampagne
Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e. V.
Start
Hilfe/Beratung
Vor Ort
Sozialstation
Bad Kreuznach
Emmelshausen
Kurse/Gruppen
Kurse Familienbildungsstätte
Gruppenangebote Beratungsstellen
Spenden/Stiftung
Spendenkonten
Stiftung
Wunschsternaktionen
2nd-Hand
Mitarbeiten
Stellenangebote
Ehrenamtliches Engagement
Verband
Mitgliedschaft
Geschäftsleitung
Organe
Prävention sexualisierte Gewalt
Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
›
Start
›
URL: www.caritas-rhn.de/wir-vor-ort/landkreis-bad-kreuznach/aufsuchende-arbeit/aufsuchende-arbeit
Stand: 18.07.2019
Aufsuchende Arbeit
Aufsuchende Arbeit bedeutet:
niedrigschwellige Hilfen für Konsumenten illegaler und legaler Suchtmittel
Berücksichtigung der persönlichen und sozialen Situation
akzeptierende, begleitende Sozialarbeit
nicht primär Abstinenzorientierung
vorrangig gesundheitliche Stabilisierung und Entkriminalisierung
Substitutionsbegleitung
psychosoziale Begleitung (PSB) opiatabhängiger Klienten in ärztlicher Substitutionsbehandlung
monatliche Treffen in Form zweier
Substitutionsgruppen
Einzelgespräche bei Bedarf, im Krisenfall oder zur Therapievorbereitung
regelmäßige Besprechungen mit der Substitutionspraxis in Bad Kreuznach
Ansprechbarkeit für Klienten durch regelmäßige Anwesenheit in der Praxis während Substitut-Vergabe
Weitere Angebote der Aufsuchenden Arbeit
Außensprechstunden in Kirn und Meisenheim für Betroffene und Angehörige
Klientenbesuche im Krankenhaus
St.
Marienwörth während der Entgiftung
Begleitung von Selbsthilfegruppen in Stadt und Kreis Bad Kreuznach
"Cleangruppe" für ehemalige Konsumenten illegaler Drogen
Ambulante Rehabilitation Sucht
mehr
Suchtberatung
mehr
Suchtprävention
mehr
select
Kontakt
Sarah Huff
Aufsuchende Arbeit
Telefon: 0671 83828-23
Mobil: 0151 63408819
Telefax: 0671 83828-46
S.Huff@caritas-rhn.de
Copyright: © caritas 2019