Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Gemeinschaft Nahe erleben
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsdienst
    • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  •  
    •  
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • SELBST - BESTIMMT - STERBEN
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
      • Teilhabeberatung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Start
Chancen für alle schaffen: Gerechtigkeit
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: Solidarität
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.

Digitaler Adventskalender: DANKE!

Die Tages-Impulse in unserem digitalen Adventskalender haben vielen Besuchern Freude gemacht – dies zeigen „Klick-Zahlen“, aber vor allem persönliche Rückmeldungen.

Ein wichtiger Anstoß für uns, noch einmal Danke zu sagen:

  • Wir danken allen, die unseren digitalen Adventskalender mit einem eigenen Beitrag bereichert haben.
  • Genauso herzlicher Dank gilt all jenen, die ihre Kontakte genutzt haben, um Menschen für weitere Beiträge zu gewinnen.
  • Zu guter Letzt sagen wir natürlich auch allen Dankeschön, die uns mit technischer Expertise, mit der Kamera oder dem Mikrofon unterstützt haben.

Herzlich,
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Caritas-Stiftung „Mittelpunkt Mensch“

                          

Freude schenken - Freude erleben!

Als kleines Dankeschön dafür, dass Sie mit dem Kauf Ihres Adventskalenders die Stiftungsarbeit für benachteiligte und notleidende Menschen unterstützt haben, möchten wir Ihnen in jedem Falle den einen oder anderen schönen Moment schenken.

Hier wartet hinter jedem "Türchen" ein Tagesimpuls - mal besinnlich, mal fröhlich, manchmal auch nachdenklich…

Wir wünschen Ihnen und Ihren lieben Menschen eine gute Zeit!

Von Herzen,

  • Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V
  • Caritas Stiftung "Mittelpunkt Mensch"
      

Der digitale Adventskalender: jeden Tag ein neuer Impuls

24. Dezember

Jörg Michael Peters ist Weihbischof in Trier seit dem 08. Februar 2004 und Bischofsvikar für den Visitations-Bezirk Koblenz,... Mehr

23. Dezember

Unser heutiger Beitrag im digitalen Adventskalender ist gewiss ein ganz besonderer – dies schon ob der wirklich hochkarätigen Besetzung… Mehr

22. Dezember

Über die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner braucht man – zumal in unserer Region – wohl nicht viele Worte zu verlieren. Mehr

21. Dezember

Wen der Gesang der diesjährigen „The Voice Kids“-Halbfinalistin Marie Sophie Lentz am 15. Dezember beeindruckt hat, dem dürfen wir heute guten Gewissens versprechen:… Mehr

20. Dezember

Michael Michels ist Pastoralreferent im künftigen "Pastoralen Raum Idar-Oberstein". Sein Schwerpunkt ist die Jugendarbeit. Mehr

19. Dezember

Alle Antennen auf Empfang! Mehr

18. Dezember

Diana Dahm – von ihr stammt das ausdrucksstarke Gemälde, das heute zu bewundern ist – ist langjährige Caritas-Mitarbeitern. Mehr

17. Dezember

Der Dichter, Komiker, Bauchredner und Entertainer „Kay Scheffel“, hat jüngst sein Erstes, sehr amüsantes Gedichtbuch in der Machart wie es auch einst der Großmeister „Heinz Erhardt“ tat, zur Welt gebracht. Mehr

16. Dezember

Wer unseren gedruckten „Caritas-Adventskalender 2021“ sein eigen nennt, dem könnte der Name der heutigen Künstlerin durchaus bereits vertraut sein: Von Renate Thesing stammt das stimmungsvolle adventliche Motiv auf der Vorderseite. Mehr

15. Dezember

Marie Sophie Lentz wohnt in einem kleinen Ort in der Nähe von Kastellaun – und errang im April dieses Jahres deutschlandweit Beachtung: Mit ihrer wirklich bemerkenswerten Stimme schaffte die damals noch 14-Jährige es bei „The Voice Kids“ von der „Blind Audition“ bis ins Halbfinale. Mehr

14. Dezember

„Mundart zu pflegen, bedeutet Artenschutz. Jedwede Monokultur ist langweilig und ungesund“, schreibt der Hunsrücker Josef Peil auf seiner Internetseite www.eich-kann-platt.de. Mehr

13. Dezember

Mechthild Peters, geboren 1956 am Niederrhein, studierte nach dem Abitur Theologie in Trier und Münster. Als Pastoralreferentin hat sie mit unterschiedlichen Schwerpunkten in verschiedenen Gegenden des Bistums Trier gearbeitet. Mehr

12. Dezember

Gaudete - Freut euch! Mehr

11. Dezember

Ortrun Hillebrand ist seit Mitte 2019 Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Zehn Türme. Ihr Adventskalender-Beitrag war vor rund einem halben Jahr in der Tageszeitung im Rhein-Hunsrück-Kreis abgedruckt - und er ist heute kein bisschen weniger lesenwert! Mehr

10. Dezember

Kalle Grundmann, Jahrgang 1956, ist Theologe aus Koblenz und hat 20 Jahre für das Bistum Trier Rundfunkarbeit im SWR gemacht. Daneben war er als Pastoralreferent in der Seelsorge der Koblenzer Innenstadt tätig. Mehr

9. Dezember

Dr. Nicole Hennecke, aufgewachsen im Sauerland, absolvierte ihr Theologiestudium in Trier. Die ausgebildete Pastoralreferentin ist promoviert im Fachbereich Kirchenrecht. Mehr

8. Dezember

Carl Alexander Wegner, Konstantin Wegner und Susanne Wöll haben für unseren digitalen Adventskalender ein Winterlied angestimmt, das – weil oft im Advent gesungen – zugleich wohl als eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder gelten kann… Mehr

7. Dezember

Wer Freude an den gestrigen Mundart-Beiträgen des Hunsrückers Josef Peil hatte, darf sich gleich heute über zwei kurze Erzählungen auf „Kreiznacher Platt“, geschrieben und gesprochen von Heike Sellen, freuen. Mehr

6. Dezember

„Mundart zu pflegen, bedeutet Artenschutz. Jedwede Monokultur ist langweilig und ungesund“ Mehr

5. Dezember

"Advents-Klassiker" Mehr

4. Dezember

Wem der gestrige Adventskalender-Beitrag von Christopher Hoffmann Lust aufs Wandern gemacht hat, der mag es dem gebürtigen Hunsrücker an einem schönen, klaren Wintertag vielleicht gleichtun - Mehr

3. Dezember

Christopher Hoffmanns Adventskalender-Beitrag beschreibt „Kathedralen aus Holz“. Wir sind gespannt auf die Gedanken des gebürtigen Hunsrückers… Mehr

2. Dezember

Julia Fröder ist Redakteurin der Bischöflichen Pressestelle des Bistums Trier. Ihr Büro ist in der Koblenzer Altstadt, aber für ihren Job ist sie viel unterwegs von Betzdorf im Norden von Rheinland-Pfalz bis nach Idar-Oberstein. Mehr

1. Dezember

Altfried G. Rempe, Pastoralreferent, schreibt für den SWR. Für unseren digitalen Adventskalender hat er einige Gedanken zum Thema "Advent als eine Zeit des Wartens" vertont. Mehr

Advent

Übrigens

Wenn Sie die Aktivitäten und sozialen Förderprojekte unserer Caritas-Stiftung „Mittelpunkt Mensch“ zusätzlich unterstützen möchten, ist uns Ihre Spende – natürlich – herzlich willkommen!

Spendenkonto Stiftung "Mittelpunkt Mensch"

Caritas-Stiftung "Mittelpunkt Mensch"
Pax-Bank eG

IBAN: DE02 3706 0193 3017 0160 15
Swift-BIC: GENODED1Pax

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
    Copyright © caritas 2022