Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Gemeinschaft Nahe erleben
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
    • HaushaltsOrganisationsTraining
    • Schwangerschaftsberatung
    • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege
    • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsdienst
    • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
    • Gruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
    • Eltern und Kinder
    • Kinder und Jugendliche
    • Erwachsene
    • KiTa und Schule
    • Ferien
    • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
    Close
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    • Adventskalender
    Close
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
    Close
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  •  
    • Presse
    • Termine
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    • Adventskalender
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Presse
  • Online-Wunschbaum: Kein Jubiläum, dennoch eine runde Zahl!
  • Start
  • Angebote
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Gemeinschaft Nahe erleben
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Allgemeine Lebensthemen
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Armut, Finanzen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
    • Familie, Schwangerschaft
      • HaushaltsOrganisationsTraining
      • Schwangerschaftsberatung
      • Entlastung für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege
      • Familienbüro
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsdienst
        • Migrationsdienst: Kontakte
      • Café Welcome
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU - Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Offene Sprechstunden, Anlaufstellen, Gruppenangebote
      • Gruppen
  •  
    • Presse
    • Termine
  • Vor Ort
  • Pflege
  • Kurse/Gruppen
    • Kurse der Familienbildungsstätte Bad Kreuznach
      • Eltern und Kinder
      • Kinder und Jugendliche
      • Erwachsene
      • KiTa und Schule
      • Ferien
      • In Planung - Anmeldung erwünscht
    • Gruppenangebote
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    • Adventskalender
  • 2nd-Hand
  • Mitarbeiten
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Verband
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Prävention sexualisierte Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
Pressemitteilung

Online-Wunschbaum: Kein Jubiläum, dennoch eine runde Zahl!

Caritative Spendenaktion der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück ist fest etabliert

Erschienen am:

23.12.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Der Online-Wunschbaum auf www.VOBA-RNH.de - eine Spenden-Aktion der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG und des örtlichen Caritasverbandes - hatte auch im neunten Jahr riesigen Erfolg: Erfüllt wurden 81 Wünsche im Wert von 4.705 Euro. Obwohl das Jubiläums-Jahr (noch) nicht anstand, wurde eine runde Zahl erreicht. Die Gesamt-Spendensumme seit Beginn "knackte" die 30.000er-Marke! Für die Caritas gab`s noch mehr Grund zur Freude: Die Volksbank selbst spendete 3.000 Euro "on Top"!

Seit 2014 wirbt jährlich vor Weihnachten der virtuelle Wunschbaum im Internetauftritt der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG um Spenden für Weihnachtsgeschenke an Menschen in Not. Der Aufruf von Volksbank und Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. war wieder überaus erfolgreich: In knapp einem Monat wurden 81 Wünsche erfüllt. Genauso beachtlich ist die diesjährige Spendensumme von 4.705 Euro!

Spendenübergabe Online Wunschbaum 2022Patrick Miljes (Generalbevollmächtigter der Volksbank Rhein-Nahe Hunsrück eG), Victoria Müller-Ensel (Direktorin im Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.), Ilona Besha (Caritas-Dienststellenleiterin für Simmern/Boppard), Odo Steinman (Vorstandsmitglied der Volksbank)Caritas

Tatsächlich waren die Initiatoren diesmal mit eher verhaltenen Erwartungen gestartet: In der Vorbereitung auf den Online-Wunschbaum war beim besten Willen nicht absehbar, wie sich die wirtschaftlich schwierige Gesamtsituation auf die Spendenbereitschaft auswirken würde. Letztlich war die Anteilnahme doch enorm - wohl auch, weil die Wünsche eindrücklich die Not vieler Mitmenschen zeigten.
Beschenkt werden Klientinnen und Klienten der Caritas in Bad Kreuznach, Boppard oder Simmern: Menschen, denen es oft "an allen Ecken und Enden fehlt", so dass ein kleines Geschenk für den Nachwuchs oder das Weihnachtsessen zuhause mit der Familie zum schier unerschwinglichen Luxus werden.
Kinder hofften etwa auf ein Spielzeug, auf bunte Bausteine oder neue Fußballschuhe; Erwachsene vielleicht auf Blumen oder ein Buch. Vielfach waren indes Dinge des täglichen Bedarfs benannt: Lebensmittel, Winterkleidung oder -schuhe und einmal sogar Fahrkarten für den Nahverkehr.
Auch diese Geschenke haben einen ganz persönlichen Wert, betonte Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel: "Es sind ‚Mutmacher‘. Sie zeigen Notleidenden, dass man sie im Blick hat." Bei einem Treffen mit Volksbank-Vorstandsmitglied Odo Steinmann und dem Generalbevollmächtigten Patrick Miljes schilderten Müller-Ensel und Ilona Besha, Caritas-Dienststellenleiterin im Rhein-Hunsrück-Kreis, wie sehr die Anfragen an Caritas-Beratungsdienste jüngst zunehmen.
Odo Steinmann ist durchaus bewusst, dass es für viele Betroffene kein Leichtes ist, um Hilfe zu bitten: "Dazu braucht es zuallererst Vertrauen", erklärte der Vorstand der Genossenschaftsbank. "Und Vertrauen braucht Nähe!"

Dem digitalen Wunschbaum war es offenbar abermals geglückt, solche Nähe zwischen Spendern und den anonym Beschenkten zu schaffen, hob Patrick Miljes hervor: Er verriet, dass 213 Einzelspenden zusammenkamen und schon zwei Tage vor dem offiziellen Ende alle Wünsche erfüllt waren. Dabei bezuschussten viele hilfsbereite Mitmenschen gleich mehrere Geschenke. Zu alledem kam eine weitere, überaus großzügige Zuwendung: Die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG selbst gab zusätzlich 3.000 Euro für die Caritas-Arbeit!

Mehr Infos zum Caritasverband gibt`s bei Markus Weber (Telefon 0671/83828-33) und Ilona Besha (06761/9196-90) oder auf www.caritas-rhn.de.


nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023