Das Caritas-Familienbüro ermutigt Berechtigte kreisweit, ihnen zustehende familienpolitische Leistungen - etwa Kinderzuschlag, Wohngeld oder Zuschüsse für Bildung und Teilhabe - tatsächlich in Anspruch zu nehmen. Infos dazu gibt`s jetzt auch in einer regelmäßigen Telefonsprechstunde: Jeden Donnerstag, von 15-17 Uhr sind die Caritas-Mitarbeiterinnen Nora Hoffmann (0151/51680902) und Ilona Besha (0151/65497808) ohne Voranmeldung erreichbar.
Familien erfahren hier, ob sie möglicherweise (weitere) Ansprüche auf bestimmte staatliche Leistungen haben. Im telefonischen Erstkontakt kann man gerne auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren.
Sogar der Gesetzgeber geht offenbar davon aus, dass nur 35 Prozent der möglichen Anträge auf familienpolitische Leistungen überhaupt gestellt werden.
Mit der neuen Telefonsprechstunde schafft das Familienbüro deshalb einen einfachen Weg zur Hilfe bei der Antragsunterstützung - und damit zu finanzieller Entlastung.
Mehr zum Caritas-Familienbüro bei Nora Hoffmann (0151/51680902) oder Ilona Besha (0151/65497808) und auf www.caritas-rhn.de.