Der Betreuungsverein des örtlichen Caritasverbandes verstärkt seine Präsenz in der Fläche des Landkreises Birkenfeld:
Ab Donnerstag, 12. Mai, bietet Ute Gutendorf, langjährige Mitarbeiterin im Betreuungsverein, regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 9 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde im Birkenfelder "Haus der Beratung" an. (Am Nachmittag ist Beratung nach Vereinbarung möglich.)
Die übrigen festen Sprechstunden des Caritas-Betreuungsvereins bleiben selbstverständlich bestehen:
- In Idar-Oberstein (Caritas-Geschäftsstelle, Friedrichstraße 1) ist Gutendorf jeden Dienstag von 8:30 bis 12 Uhr erreichbar. Hier ist allerdings Voranmeldung erforderlich. Gesprächstermine zu anderen Zeiten sind selbstverständlich möglich!
- In Rhaunen (Katholisches Pfarrhaus St. Martin, Kirchstraße 1) berät die Caritas-Mitarbeiterin stets am ersten Montag im Monat von 9 bis 12 Uhr - und nach Absprache auch nachmittags.
Ein Kernthema ist der Bereich "Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung". Überdies berät Ute Gutendorf zur Rechtlichen Betreuung, die vielfach von Ehrenamtlichen, noch öfter aber von Verwandten übernommen wird.
Aus ihrer Berufserfahrung heraus empfiehlt die Diplom-Sozialarbeiterin, sich frühzeitig mit diesen Aspekten des Lebens zu befassen: Wenn jemand persönliche Belange etwa wegen einer Krankheit nicht mehr selbst regeln kann, erhalten nächste Angehörige nämlich nicht automatisch die Entscheidungsbefugnis. Hat ein nicht mehr handlungsfähiger Patient hierzu keine Vorsorge getroffen, muss gerichtlich ein Betreuer bestellt werden.
Mehr Infos bei Ute Gutendorf (Caritas Idar-Oberstein), Telefon: 06781/50990-21; E-Mail: U.Gutendorf@caritas-rhn.de.