Beim "Begegnungs-Frühstück" am Dienstag, 7. Februar, von 9 bis 11 Uhr in der Caritas-Sozialstation Emmelshausen (Kirchstraße 2) sind alle Besucher herzlich willkommen. Der Pflegestützpunkt Boppard/Emmelshausen, die Beratungs- und Koordinierungsstelle zur Förderung des Ehrenamts und die Caritas-Sozialstation freuen sich auf regen Besuch. Ältere Menschen sind ebenso willkommen wie junge Eltern mit kleinen Kindern oder Berufstätige, die vielleicht gerade einen freien Vormittag genießen.
Interessante Begegnungen und nette Unterhaltungen stehen beim dem vierteljährlichen Frühstückstreff im Vordergrund. Das funktioniert umso leichter, weil`s jedes Mal Impulse zu einem anderen informativen oder unterhaltsamen Thema gibt.
"Wir lachen miteinander - in verschiedenen Rollen!", lautet diesmal das Motto. "Die Besucher werden überrascht sein von der Vielfalt des Lachens, das sich je nach Kontext durchaus verändert", verspricht Kerstin Mikolajewski von der Zusatz-BeKo.
"Ob mich ein gelungener Witz erheitert oder eine komische Situation, ob ich dabei im privaten Umfeld bin oder beruflich unterwegs - all das macht genauso einen Unterschied wie das jeweilige Gegenüber", so Mikolajewski weiter. Gleiches gelte natürlich für die eigene Person, also ob man etwa in eine Verkleidung geschlüpft ist oder noch "in Zivil" steckt.
Fürs Frühstücksbuffet ist vor Ort ein Kostenbeitrag von 8,- Euro zu entrichten.
Um Anmeldung wird freundlich gebeten.
Kontakt:
- Monika Vogt-Schmitt (Caritas-Mitarbeiterin im Pflegestützpunkt Boppard/Emmelshausen), Tel.: 06747/9377-0; E-Mail: Monika.Vogt-Schmitt@pflegestuetzpunkte-rlp.de;
- Kerstin Mikolajewski (Zusatz-BeKo "Ehrenamt"), Tel. 06761/9196-85; E-Mail: K.Mikolajewski@caritas-rhn.de.