Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
  • Start
  • Für Ratsuchende
    • Alter, Krankheit, Behinderung
    • Senioren-Besuchsdienst
    • Betreutes Wohnen
    • Hilfe nach Maß
    • Hospizdienst
    • Pflegestützpunkt
    • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Stromspar-Check
    • Second-Hand
    • Bildung, Begegnung
    • Mehrgenerationenhaus
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Netzwerk Familienbildung
    • FBS-Angebote
    • Senioren-Besuchsdienst
    • Eltern-Cafés
    • Familie, Schwangerschaft
    • Ambulante Hilfen zur Erziehung
    • Elterncafés
    • Familienpatenschaften
    • Familienpflege/Familienentlastender Dienst
    • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
    • Migrationsfachberatung
    • Begleitung und Unterstützung im Alltag
    • Kinder, Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
    • Familienpatenschaften
    • Suchthilfe, Suchtprävention
    • Allgemeine Suchtberatung
    • Aufsuchende Arbeit
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Suchtprävention
    • MPU-Vorbereitung
    • Online-Beratung der Suchthilfe
    • Kinder- und Jugendgruppen
    • Gruppe für Erwachsene Kinder (ErKi)
    • Weitere Themen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Second-Hand
    • Stromspar-Check
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
    • Schwerpunkt-Beko
    • Gemeindecaritas
    • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
    Close
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
    Close
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
    Close
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Für Ratsuchende
    • Alter, Krankheit, Behinderung
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Betreutes Wohnen
      • Hilfe nach Maß
      • Hospizdienst
      • Pflegestützpunkt
      • Rechtliche Betreuung
    • Armut, Finanzen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Stromspar-Check
      • Second-Hand
    • Bildung, Begegnung
      • Mehrgenerationenhaus
        • Café Kleeblatt
        • Café Welcome
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Netzwerk Familienbildung
      • FBS-Angebote
      • Senioren-Besuchsdienst
      • Eltern-Cafés
    • Familie, Schwangerschaft
      • Ambulante Hilfen zur Erziehung
        • Ambulante Hilfen zur Erziehung: Kontakte
      • Elterncafés
      • Familienpatenschaften
      • Familienpflege/Familienentlastender Dienst
      • Schwangerschaftsberatung
    • Flucht, Migration, Integration
      • Migrationsfachberatung
        • Migrationsfachberatung: Kontakte
      • Begleitung und Unterstützung im Alltag
        • Café Welcome
        • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
    • Kinder, Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Katholische Familienbildungsstätte (FBS)
      • Familienpatenschaften
    • Suchthilfe, Suchtprävention
      • Allgemeine Suchtberatung
      • Aufsuchende Arbeit
      • Ambulante Rehabilitation Sucht
      • Suchtprävention
      • MPU-Vorbereitung
      • Online-Beratung der Suchthilfe
      • Kinder- und Jugendgruppen
      • Gruppe für Erwachsene Kinder (ErKi)
    • Weitere Themen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Second-Hand
      • Stromspar-Check
    • Unterstützung fürs Ehrenamt
      • Schwerpunkt-Beko
      • Gemeindecaritas
      • Patenschaften in der Flüchtlingsarbeit
      • Begegnungscafé und Deutsch-Lerngruppen
  • Vor Ort
  • Pflege
  • FBS Programm
  • Spenden/Stiftung
    • Spendenkonten
    • Stiftung
  • Mitarbeiten
    • (Ausbildungs-) Stellen
  • Verband
    • Wer wir sind...
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsleitung
    • Organe
    • Schutzkonzept Missbrauch
    • Hinweisgeberschutz
    • Transparenzbericht
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für ambulante Hospizarbeit
Stellenangebot 55543 Bad Kreuznach

Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für ambulante Hospizarbeit

im Landkreis Bad Kreuznach

Fachkraft | befristet | Teilzeit

Bewerbungsfrist

09.12.2025

http://www.caritas.de/1KO68

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für ambulante Hospizarbeit

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Der Christlich Ambulante Hospizdienst an der Nahe in Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Hunsrück-Nahe e.V. und des Evangelischen Kirchenkreises An Nahe und Glan sucht möglichst zum 01. April 2026 eine

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Hospizarbeit im Kreis Bad Kreuznach

in Teilzeit (29,25 Stunden/Woche).

Als Elternzeitvertretung ist die Stelle befristet bis zur Rückkehr der derzeitigen Stelleninhaberin.

 

Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

Ihr neues Aufgabenfeld umfasst schwerpunktmäßig:

  • palliativ-pflegerische Beratung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen
  • Beratung zur Linderung von Beschwerden; Unterstützung des häuslichen Umfelds
  • Ausbildung, Beratung und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Kooperation mit dem zuständigen SAPV-Team, Arztpraxen, Kliniken, weiteren Partnern
  • Vernetzung mit den christlichen Kirchen im Kreisgebiet
  • Präsenz bei öffentlichen Veranstaltungen und Angeboten (z.B. Vorträge oder Kurse)

 

Wir wünschen uns

Sie empfehlen sich durch:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft; relevante Berufserfahrung
  • idealerweise eine "Palliative Care"-Weiterbildung
  • Erfahrung im Umgang mit sterbenden und trauernden Menschen
  • Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
  • die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • ein besonderes Maß an Selbstreflexion
  • einen gültigen Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3)
  • die Bereitschaft, Ihren Privat-PKW gegen Kilometerpauschale dienstlich zu nutzen
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der beiden christlichen Träger

 

Darauf können Sie sich freuen

Der Caritasverband als Anstellungsträger bietet Ihnen:

  • Vergütung nach Tarif (AVR), einschließlich Jahressonderzahlung und Zusatzrente
  • eine Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • individuelle, kollegiale Einarbeitung
  • ein partnerschaftliches Klima in einem engagierten und motivierten Team
  • regelmäßige Supervision und gute Fortbildungsmöglichkeiten

 

Weitere Angaben

Fragen beantwortet Ihnen Herr Markus Weber (Caritas-Dienststellenleiter Bad Kreuznach), Telefon 0671 / 8 38 28-33.

Auf Ihre schriftliche Bewerbung - gerne per E-Mail - mit Angabe der Referenz-Nummer GSKH-2025-11B-CJ bis zum 09. Dezember 2025 freut sich der

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Personalverwaltung
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Bewerbung@caritas-rhn.de

Mehr zum Hospizdienst und dem Caritasverband: www.caritas-rhn.de.

 

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege
  • Medizin, Therapie und Rehabilitation
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sozialraum

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit
Ansprechperson

Dienstort

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Caritas-Geschäftsstelle Bad Kreuznach
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
+49 671 83828-0
+49 671 83828-46
+49 671 83828-0
+49 671 83828-46
+49 671 83828-46
Bad-Kreuznach@caritas-rhn.de
www.caritas-rhn.de

Dienstgeber

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e. V.
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
+49 671 838280
+49 671 83828-46
+49 671 838280
+49 671 83828-46
+49 671 83828-46
bad-kreuznach@caritas-rhn.de
http://www.caritas-rhn.de
Weitere Stellen des Anbieters

Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst

Kursleitungen (m/w/d) auf Honorarbasis

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.
Caritas-Geschäftsstelle Bad Kreuznach
Bahnstraße 26
55543 Bad Kreuznach
+49 671 83828-0
+49 671 83828-46
+49 671 83828-0
+49 671 83828-46
+49 671 83828-46
Bad-Kreuznach@caritas-rhn.de
www.caritas-rhn.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-rhn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-rhn.de/impressum
Copyright © caritas 2025